| news | flug» flughafen
AUA: Für flächendeckende Covid-19 Tests statt Einreiseverbote
Um die Reisefreiheit zurückzubringen und Fluglinien bei ihrer Planung zu unterstützen setzt sich Austrian Airlines für umfassende Covid-19 Tests für Reisende aus Risikoländern statt pauschaler Lande- und Einreiseverbote ein.
Vergangenen Freitag hat die österreichische Regierung Landeverbote für 18 Länder auslaufen lassen – Landeverbote, die in anderen EU-Ländern nicht gegolten hatten. Dennoch erschweren die vielen unterschiedlichen Reisebestimmungen in der Europäischen Union den Menschen das freie Reisen und den Fluglinien eine verlässliche Flugplanung. Um diese Situation zu erleichtern, setzt sich Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech im Rahmen einer Pressekonferenz heute für flächendeckende Covid 19-Tests für alle Fluggäste aus Risikoländern ein.
„Reisefreiheit ist eine wichtige Säule unserer modernen Gesellschaft, die nicht dauerhaft beschnitten werden darf. Wer gesund ist und nicht ansteckend, der soll auch reisen dürfen“, so der AUA-Chef.
Den AUA-Experten nach sind jetzt sind Behörden und Regierungen gefragt, um gemeinsam mit den Luftverkehrsunternehmen sichere, praktikable und kostengünstige Testverfahren einzuführen und international abzustimmen.
USA: Testprogramm soll Einreiseverbot ersetzen
Zuletzt hatte Lufthansa Chef Carsten Spohr gemeinsam mit anderen Airline-Chefs aus Europa und den USA in einem Brief an U.S. Vizepräsident Mike Pence sowie Ylva Johansson, EU Kommissarin für Inneres, ein U.S.-EU COVID-19 Testprogramm gefordert, um Transatlantikreisen wieder zu ermöglichen. Das Testprogramm soll Einreiseverbote und Quarantäneregelungen ersetzen.
Auch Austrian Airlines CEO von Hoensbroech unterstützt eine solche Lösung: „Eine gute Verbindung zwischen USA und Europa ist unabdingbar für die starke ethnische und ökonomische Verflechtung unserer Kontinente. Dafür müssen Flugverbindungen schnellstmöglich wiederaufgebaut werden – selbstverständlich unter der bestmöglichen Vereinbarung von Reisefreiheit- und Gesundheitsschutz“, sagt der Austrian CEO. (red)
aua, austrian airlines, covid-19-test, covid-test, landeverbot, einreiseverbot, reisefreiheit, corona-test
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...