| news | destination
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 32/33
Neben den globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen andere Ereignisse weltweit oftmals unter. Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns daher bis auf weiteres wöchentlich einige der wichtigsten Krisen zusammen.
Katastrophale Lage in Beirut:
In Libanons Hauptstadt Beirut hat sich am Dienstag eine gewaltige Chemie-Explosion ereignet. Dadurch kamen dutzende Menschen um – tausende wurden verletzt. Rund 300.000 Bewohner wurden innerhalb weniger Sekunden obdachlos, da die Druckwelle tausende Häuser bzw. Wohnungen zerstörte.
Unabhängigkeitstag in der Elfenbeinküste:
Am Freitag wird in der Elfenbeinküste der Unabhängigkeitstag begangen. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist zu rechnen, Demonstrationen sind möglich. Diese können zu lokalen Verkehrseinschränkungen und gewaltsamen Zwischenfällen führen.
Erneut Demonstration im Osten Russland:
Am Samstag, 8. August 2020, kommt es in der Stadt Chabarowsk durch Demonstrationen gegen die Verhaftung eines Gouverneurs möglicherweise zu Einschränkungen. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Proteste gegen Rassismus in London:
Für Samstag, 8. August 2020, hat der Musiker Wretch 32 zu einer Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt im Londoner Stadtteil Tottenham aufgerufen. Die Proteste sollen um 13:00 Uhr (Ortszeit) beginnen. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich. Reisende sollten Demonstrationen grundsätzlich meiden und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Präsidentschaftswahlen in Weißrussland:
Am 9. August 2020 finden in Weißrussland Präsidentschaftswahlen statt. Im Vorfeld der Wahlen und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse sind Proteste möglich. Gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, vor allem am Wahltag und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse.
Proteste in Pakistans Metropole Karachi:
Am gleichen Tag (09.08.) kommt es laut lokalen Medienberichten zu Protesten der Pak Sarzameen Party (PSP) in Karatschi, die gegen die aktuelle Landesregierung protestiert. Die Demonstrationen sollen vor dem Karachi Press Club stattfinden. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Parlamentswahlen in Trinidad und Tobago:
Am Montag, 10. August 2020, finden in Trinidad und Tobago Parlamentswahlen statt. Im Vorfeld der Wahlen und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse sind Proteste möglich. Gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, vor allem am Wahltag und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse.
Studenten-Proteste in Thailand:
Für Montag (10.08.) haben Studenten der Thammasat-Universität zu Demonstrationen gegen die Regierung in Pathum Thani aufgerufen. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Reisende, die sich über diese und weitere Ereignisse informieren wollen, können die Global Monitoring App für Smartphones nutzen. Sie beinhaltet aktuelle Benachrichtigungen, Verhaltenshinweise und Warnungen und informiert aktiv über Gefahren am Standort oder Reiseort.
Verfügbar ist die App für iPhone und Android-Geräte. https://play.google.com / https://itunes.apple.com (red)
A3M, krisenhinweise, a3m global monitoring, wahlen, proteste, demonstrationen, beirut, thailand, london, russland, weißrussland
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...