| news | brennpunkt
Tourismusbranche verliert 388 Milliarden Euro
Aufgrund der Pandemie ist die Zahl der Touristen von Januar bis Juni weltweit um 65 Prozent zurückgegangen.
Die internationale Tourismusbranche hat nach Angaben der Vereinten Nationen wegen der Corona-Pandemie einen historischen wirtschaftlichen Absturz im ersten Halbjahr 2020 verzeichnet. Wegen der vorübergehend fast vollständig zum Stillstand gekommenen Reiseaktivitäten habe die Tourismusbranche von Januar bis Juni einen Umsatzverlust von 460 Milliarden Dollar (388 Mrd. EUR) erlitten, erklärte die Welttourismusorganisation am Dienstag in Madrid. Der Umsatzverlust war demnach fünf Mal höher als während der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009. Zwar seien touristische Reisen in einigen Regionen der Welt zuletzt wieder möglich gewesen, erklärte die Organisation, allerdings könnten die weiter schwache Nachfrage und fehlendes Vertrauen der Verbraucher der Tourismusbranche nachhaltig zusetzen. (apa)
uno, covid-19, toursimusbranche, welttourismusorganisation
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRSF Abtretungserklärungen - Erneute Kritik des Fachverbands
Mit deutlichen Worten kritisiert der...FTI-Rückzahlungen: Österreichische Verbände kritisieren DRSF
Viele Betroffene der Insolvenz von...A3M präsentiert aktualisierte Version der Risk Map
Die Reisewelt ist im ständigen...TUI Care Foundation ruft zu Spenden für Spanien auf
Spanien erlebt aktuell die schlimmsten...Bombendrohungen an Bahnhöfen und Flughafen in Österreich
Wegen Bombendrohungen sind in den...