| news | flug
KLM: Piloten verzichten auf Gehalt – Staatshilfe kann fließen
Die Piloten der KLM haben einer Kürzung ihres Gehalts für die Dauer von fünf Jahren zugestimmt, damit das Geld aus dem staatlichen Rettungspaket über 3,4 Mrd. EUR für die Airline fließen kann.
Die Regierung in Den Haag teilte am Dienstagabend mit, sie werde nun grünes Licht für die Auszahlung geben. Dies war im Streit um den Sanierungskurs bei KLM vorübergehend ausgesetzt worden. Das niederländische Finanzministerium hatte am Samstag mitgeteilt, das schon im Frühjahr zugesagte Rettungspaket in Höhe von 3,4 Mrd. EUR werde auf Eis gelegt, da die Pilotengewerkschaft VNV dem Sanierungskurs der Airline nicht zustimmen wollte. KLM wollte laut dem vergangene Woche angekündigten Sparplan die Pilotengehälter bis März 2022 und die des Kabinen- und Bodenpersonals bis Anfang 2023 kürzen. Der Finanzminister bestand darauf, die Gehälter für die Dauer des Rettungspakets zu kürzen - also über fünf Jahre. Die Gewerkschaft VNV weigerte sich zunächst, stimmte am Dienstag aber schließlich doch zu.
KLM will 5.000 Stellen streichen und die Kosten um 15% senken. Das Gehalt der rund 3.000 Piloten soll Medienberichten zufolge um bis zu 20% gekürzt werden. (APA/red)
klm, covid-19, staatshilfe, holland, niederlande, gehaltsverzicht, kürzung, einsparungen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...