| news | destination
Spanien: Einreise nur mit negativem PCR-Test
Ab Montag, 23. November 2020, ist die Einreise nach Spanien nur noch mit einem negativen PCR-Test möglich. Das Testergebnis darf bei der Einreise nicht älter als 72 Stunden sein.
Einreisende aus Corona-Risikogebieten, zu denen auch Österreich gehört, deren Endziel ein Hafen oder Flughafen in Spanien ist, müssen ab dem 23. November einen negativen PCR-Test vorweisen. Der Test dürfe nicht älter als 72 Stunden sein. Andere diagnostische Tests wie Antikörper-Schnelltests, Antigen-Schnelltests oder Hochleistungsserologien (ELISA, CLIA, ECLIA) werden nicht akzeptiert.
Der Arbeitsablauf ist wie folgt: Passagiere, die aus Risikoländern kommen, erhalten beim Ausfüllen des Gesundheitskontrollformulars, nachdem sie erklärt haben, dass sie 72 Stunden vor ihrer Ankunft eine negative PCR durchgeführt haben, einen QR-Code im spanischen Reisegesundheitssystem -SpTH. Vor dem Boarding wird dieser dann von der Fluggesellschaft / Reederei überprüft. Ausnahmsweise kann das Papierformular jedoch beim Boarding vorgelegt werden, wenn das Dokument das negative Ergebnis beweist. (red)
spanien, einreise, corona, corona-test, pcr-test, corona-maßnahme, covid-19, covid-19 test
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...