| news | destination
UNESCO erklärt Porto Santo zum Biosphärenreservat
Die kleine Insel im Atlantik wurde Ende Oktober von der UNESCO zum Biosphärenreservat gekürt. Damit ist "Madeiras Schwester" bereits das zwölfte ausgezeichnete Schutzgebiet Portugals.
Seit dem 28. Oktober 2020 darf sich die Insel Porto Santo offiziell als von der UNESCO klassifiziertes Biosphärenreservat ausweisen. Die kleine Schwesterinsel Madeiras ist Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, darunter die vom Aussterben bedrohte Mönchsrobbe.
Zudem wurden zwei Hotels auf Porto Santo im Rahmen der World Travel Awards am 2. November 2020 als bestes Inselresort sowie bestes All-inclusive-Resort Europas ausgezeichnet.
Zweites Biosphärenreservat des Archipels
Porto Santo ist bereits das zwölfte UNESCO-Schutzgebiet Portugals und das Zweite in Madeira. Das Biosphärenreservat der Insel umfasst dabei Gebiete sowohl an Land als auch im Meer. Zahlreiche der mehr als 1.600 Taxa, also Gruppen von Lebewesen, die die Insel zählt, und insgesamt 15 Pflanzenarten existieren einzig auf dem 42-Quadratkilometer großen Eiland.
Mit der Aufnahme in das Netzwerk der Biosphärenreservate würdigt die UNESCO Bemühungen von Gemeinden, Regionen und Ländern menschliche Aktivitäten in Einklang mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt zu bringen.
World Travel Awards 2020
Nur kurze Zeit nach der UNESCO-Klassifizierung wurde dem Archipel Madeira eine weitere Ehre zuteil: Der „Oscar der Reisebranche“, der World Travel Award, ging zum siebten Mal an die Urlaubsinsel im Atlantik.
In der Zeremonie, die in diesem Jahr erstmalig virtuell stattfand, konnten sich zudem zwei Hotels auf Porto Santo behaupten: So wurde das Vila Baleira Resort als Europas führendes Inselresort sowie das Pestana Porto Santo All Inclusive als Europas bestes All-inclusive-Resort ausgezeichnet. (red)
porto santo, madeira, portugal, unesco, biosphäre, biosphärenreservat
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...