| news | destination
TV-Tipp: Die Spuren der Habsburger in Slowenien
Am Samstag, 28. Nov., 09:00 Uhr strahlt ORF III eine Filmdokumentation über die Spuren der Habsburger in Slowenien aus.
In der Reihe „Erbe Österreich“ sendet ORF III am Samstag, 28. Nov. 2020 um 09:00 Uhr erstmals die Produktion „Habsburgs Traum vom Süden – eine Spurensuche in Slowenien“. Für die Dreharbeiten bereiste der Regisseur Martin Vogg eine Vielzahl an historischen Stätten und erforschte die mehrere Jahrhunderte andauernde enge Beziehung zwischen den Gebieten des heutigen Slowenien und der österreichischen Monarchie.
Karst und Küste
Neben dem Gestüt in Lipica und der beeindruckenden Tropfsteinhöhle von Postojnska jama, die beide eng mit dem österreichischen Kaiserhaus verbunden sind, werden unter anderem auch die Städte Novo Mesto – eine Gründung von Rudolf IV – sowie Celje und Ptuj besucht. An der adriatischen Küste, wo es die Habsburger vor allem nach Triest und Miramare zog, taucht der Film in die venezianische Vergangenheit der Städte Piran und Koper ein, und dokumentiert anschaulich, wie im mondänen Grand Palace Hotel in Portorož auch heute noch feudal gewohnt werden kann, ganz im Stil von Erzherzog Franz Ferdinand.
Ähnliches gilt für das Grand Hotel in Rogaška Slatina, wo Franz Liszt Konzerte gab, und das repräsentativ für die vielen Kurhotels vorgestellt wird, die im 19. Jahrhundert in Slowenien errichtet wurden.
Zeitgenössische Künstler
Im Triglav Nationalpark begibt sich der Film nicht nur auf Schauplätze des Krieges gegen Napoleon und der Schlachten an der Isonzofront im Ersten Weltkrieg, sondern es wird auch die Bedeutung des höchsten slowenischen Berges für das slowenische Selbstverständnis aufgezeigt. Um das Bild Sloweniens abzurunden trifft Regisseur Martin Vogg auch zeitgenössische slowenische Künstler wie Robert Simonišek, Zoran Smiljanić, Marijan Pušavec und Bratko Bibič, von dem auch einige Musikstücke im Film zu hören sein werden. Weiters geht er der Frage auf den Grund, wie sich die kontroversielle Band „Laibach“ mit dem historischen Erbe Sloweniens auseinandersetzt. (red.)
slowenien, tv-tipp, orf III, habsburger, dokumentation, lipica, ptuj, novo mesto
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...