| news | weiterbildung
Jetzt bewerben an der FHWien der WKW
Die Bewerbungsphase um die 1.100 Studienplätze an der FHWien der WKW hat begonnen. Die Wiener Fachhochschule ist auf Management und Kommunikation spezialisiert.
Ab sofort können sich Interessierte um einen der rund 1.100 Studienplätze bewerben, die im Wintersemester 2021/22 für Erstsemestrige zur Verfügung stehen. Bewerbungen um Studienplätze sind bis 3. Mai 2021 möglich. Die Studiengänge legen großen Wert auf Praxisnähe und orientieren sich an den Bedürfnissen der Unternehmen.
„Zwei Drittel unserer Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. Dieser hohe Praxisbezug bereitet unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vor. Das honorieren auch die Unternehmen“, erklärt Michael Heritsch, CEO der FHWien der WKW.
Viele der mittlerweile über 11.800 AbsolventInnen der Fachhochschule bekleiden Spitzenjobs im In- und Ausland.
Online-Registrierung
Auf der Website der FHWien der WKW können sich Interessierte registrieren und den Bewerbungsbogen ausfüllen. Den ausgedruckten Bewerbungsbogen schicken sie mit allen erforderlichen Unterlagen per Post an den Service Point der Fachhochschule. Details dazu bietet die Seite www.fh-wien.ac.at/studium/bewerben. Sind die Unterlagen vollständig, können die BewerberInnen einen Termin für den IT-gestützten Aufnahmetest wählen. Bei einigen Studiengängen erwartet die BewerberInnen nach dem IT-gestützten Test noch ein weiterer Schritt im Aufnahmeverfahren.
Studienangebote für Berufstätige
Die FHWien der WKW geht auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ein und bietet zahlreiche Bachelor-Studiengänge sowohl in der Vollzeit-Form als auch berufsbegleitend an. Alle Master-Studiengänge werden ausschließlich berufsbegleitend durchgeführt. „So eröffnen wir auch Berufstätigen die Chance, ein FH-Studium zu absolvieren“, betont FHWien-CEO Michael Heritsch.
Urban Tourism & Visitor Economy Management
Der etablierte Master-Studiengang im Bereich Tourismus-Management geht nach der grundlegenden Überarbeitung der Inhalte im Herbst 2021 erstmals an den Start. Neu ist auch der Name „Urban Tourism & Visitor Economy Management“. Dieses Studium, das erste seiner Art, befähigt die Studierenden, die Zukunft internationaler Städtetourismus-Destinationen mitzugestalten und dabei auf Nachhaltigkeit zu achten. Die Unterrichtssprache im runderneuerten Master-Studiengang ist Englisch.
Die Website www.fh-wien.ac.at stellt das Ausbildungsangebot der FHWien der WKW vor und informiert über die Termine der nächsten Online-Info-Veranstaltungen. In Planung ist darüber hinaus ein Online-Info-Day.
15 Studienrichtungen
Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen umfasst das Portfolio der FHWien der WKW akademische Weiterbildungsprogramme in 15 Studienrichtungen für Menschen mit Berufserfahrung, die noch kein Studium absolviert haben. Zu ihnen zählt der International MBA in Management & Communications. Denn ein akademischer Abschluss ist oft die Voraussetzung, um die nächste Sprosse auf der Karriereleiter zu erklimmen. Auch für diese Weiterbildungsprogramme kann man sich ab sofort bewerben. (red.)
fhwien der wkw, wirtschaftskammer wien, fortbildung, studium, studienangebot, berufsbegleitend studieren, tourismus-management
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
schauinsland-reisen und Explorer: Web-Seminare im April und Mai
schauinsland-reisen bietet Agents, die ihr...Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. bietet neue Webinare
Der Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. setzt...Berufsschule für Handel und Reisen: Zeugnisverteilung auf 10.000m Höhe
Nach einem Besuch ihrer Partnerschule...schauinsland-reisen und Explorer: Neue online-Seminare
schauinsland-reisen und Explorer laden im...TUI Academy: Berufsausbildung in der Hotellerie in Marokko
TUI Academy Morocco fördert in...