| news | technologie» flug
Skyscanner analysiert potenzielle Flugstrecken
Das globale Online-Reiseunternehmen stellt im Rahmen seines Business-Intelligence-Tools Travel Insight Vision ein neues Tool für Airlines und Flughäfen zur Ermittlung von Direktflug-Verbindungen zur Verfügung.
Wien-Zanzibar, Wien-Mahe oder Wien-Punta Cana sind drei Strecken mit höherer Nachfrage, für die es allerdings keine direkte Flugverbindung gibt. Das neue Datenmodul "Unserved Routes" soll Fluggesellschaften und Flughäfen dabei helfen, zukunftsorientierte Such- und Absichtsdaten zu nutzen, um die Nachfrage vorherzusagen und eine neue und profitablere Routen-Planung zu erarbeiten.
Potenzielle Routen
Im Gegensatz zu anderen Datenquellen, die sich auf historische oder abgeschlossene Buchungen für die Routenplanung und das Yield Management konzentrieren, ermöglicht die Lösung von Skyscanner Fluggesellschaften und Flughäfen, Prognosen zu erstellen und die vorausschauende Nachfrage zu verstehen, um neue Nonstop-Flugverbindungen mit bis zu zwölf Monaten Vorlauf aufzunehmen. Die Analyse jeder Route umfasst Such- und Weiterleitungs-Volumen, durchschnittliche Tarifpreise und Conversion-Raten in Kombination mit der Möglichkeit, nach Reisemonat zu filtern. (red)
"Angesichts der sich abzeichnenden Erholung im Reisemarkt stellen wir noch mehr von unseren konkurrenzlosen Nachfragedaten zur Verfügung, um Partnern in der gesamten Luftfahrtbranche zu helfen, die sich entwickelnde Strecken-Nachfrage der Reisenden zu verstehen. COVID-19 hat die Grenzen historischer Daten für die Routenplanung aufgezeigt, sowie die Notwendigkeit, intelligentere und schnellere Entscheidungen zu treffen. Unser neues Modul "Unserved Routes" innerhalb von Travel Insight Vision wurde speziell für Fluggesellschaften und Flughäfen entwickelt und ermöglicht es ihnen, die tägliche Marktnachfrage zu prognostizieren und Business Cases für die Wiederaufnahme bestimmter Direktverbindungen oder sogar die Expansion auf neuen Strecken zu erstellen. Wir erweitern ständig die Funktionen von Travel Insight Vision, um es zu einer unverzichtbaren Lösung für jedes Unternehmen zu machen, das die neuesten Trends und Tendenzen in der globalen Luftfahrt fundierter voraussehen möchte", kommentiert Michael Docherty, Leiter Datenprodukte bei Skyscanner.
skyscanner, business intelligence, tool, modul, direktverbindung, covid-19
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...