| news | flug
Korean Air: Transport von Impfstoffen
Die koreanische Fluggesellschaft hat mit UNICEF eine Vereinbarung über den weltweiten Transport von COVID-19-Impfstoffen und medizinischen Geräten unterzeichnet.
Die Airline ist eines der weltweit größten Luftfrachtunternehmen. UNICEF ist im Rahmen der Initiative für einen gleichberechtigten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen für die weltweite Versorgung mit Impfstoffen verantwortlich. In der ersten Jahreshälfte sollen rund 145 Länder mit Impfstoffen versorgt werden.
Führungsrolle beim Transport von Impfstoffen
Die Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften wie Korean Air, die sich durch globale Lieferketten, Ressourcen und Expertise auszeichnen, ist für den weltweiten Transport der Impfstoffe von entscheidender Bedeutung. UNICEF hat 16 Fluggesellschaften ausgewählt, darunter Korean Air, die über ein globales Netzwerk, Frachtkapazität und Erfahrung im Transport von Spezialfracht wie medizinischen Artikeln verfügen. Im vergangenen September hat Korean Air eine Task Force gegründet, um sicherzustellen, dass Impfstoffe von der Fluggesellschaft unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an Temperatur und Lagerung sicher transportiert werden können. So erfordern einige Produkte Temperaturen von -60 Grad Celsius, andere eine Kühlung unter -20 Grad Celsius oder einen Temperaturerhalt zwischen 2 und 8 Grad Celsius.
Mit der Unterzeichnung des Abkommens mit UNICEF wird Korean Air ihre Führungsrolle beim Transport von COVID-19-Impfstoffen und medizinischer Versorgung fortsetzen. Die Fluggesellschaft verpflichtet sich, sich so lange wie erforderlich an den humanitären Hilfsmaßnahmen und -Lieferungen zu beteiligen. Als weltweit größte medizinische Distributionsorganisation hat UNICEF in den letzten 20 Jahren weltweit jährlich mehr als 2 Milliarden Impfstoffe, Medikamente und medizinische Güter beschafft und verteilt. (red)
korean air, korea, covid-19, pandemie, impfstoff, transport, unicef, vereinbarung, führungsrolle, skyteam, versorgung
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...