| news | nachhaltigkeit» hotel
HRS: Green Stay Initiative
Mit einer eigenen Technologie will die Hotelplattform Auffinden und Buchen von Hotels mit kleinem, ökologischem Fußabdruck erleichtern.
HRS nutzt mit der Green Stay Initiative, die sich aktuell in der Pilotphase befindet, eine eigene Technologie, die Unternehmen dabei unterstütz, ihre Reisen nachhaltiger zu gestalten. Dabei können Hotels identifiziert, verglichen und priorisiert werden.
Trend Nachhaltigkeit
Zur Datenanalyse zieht HRS Informationen von tausenden Hotelketten und unabhängigen Hotels heran, die detaillierte Angaben zu Energieverbrauch, Wasserverbrauch und Abfallentsorgung beinhaltet. Dank diesem neuartigen Konsolidierungsmodell, das die Aufbereitung, Normalisierung und Verdichtung dieser Daten auf globaler Ebene erlaubt, ermöglicht HRS den Aufbau einer Nachhaltigkeits-Datenbank von Hotels. HRS geht davon aus, dass nach der Krise neo-ökologische Werte wie Nachhaltigkeit stark an Bedeutung gewinnen und Bestandteil übergeordneter Unternehmensziele sein werden.
Daten, Daten, Daten
"Der neueste Nachhaltigkeitsindex der Cornell Universität zeigt, dass Hotels im Durchschnitt 45kg Kohlenstoffemissionen pro Zimmer pro Nacht verursachen. Metriken wie diese sind von entscheidender Bedeutung, wenn es für Unternehmen darum geht, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren", erklärt Martin Biermann, Chief Product Officer bei HRS und Leiter des Teams, das die Green Stay Initiative entwickelt hat. Die große Herausforderung beim Anlegen der Datenbank sind die verschiedenen Ansätze der Datenerfassung. Um diese globale Datenbank aufzubauen, mussten wir verschiedene Ansätze zur Datenerfassung analysieren. Kohlenstoff-, Wasser- und Entsorgungsdaten variieren, da Standort, Klima, Hoteltyp, kommunale Infrastruktur und andere Faktoren die tatsächliche Messung beeinflussen.
Vor allem die Fragmentierung des globalen Hotelmarkts stellt die Datensammler vor Herausforderungen. Mit der neuen Technologie können nun treibhausgasneutrale Hotelprogramm für die größten Unternehmen der Welt herausgefiltert werden. (red.)
hrs, hotels, nachhaltigkeit, globales reisen, ökologie, geschäftsreisen
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hotel Palais Mailberger Hof: Neues Stadthotel in Wien eröffnet
Im Herzen der Wiener Innenstadt,...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...Falkensteiner: Interview mit Angelika Stranner
Seit 2023 leitet Angelika Stranner...