| news | destination
Deutschland: schnelle Erholung prognostiziert
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt für den Restart auf Kooperation, Know-how und Optimismus.
Nach zehn Rekordjahren in Folge musste auch Deutschland im Vorjahr pandemiebedingt heftige Rückgänge im Tourismus registrieren. Die Zahl der internationalen Übernachtungen sank 2020 um 64,4% gegenüber 2019. Für den Quellmarkt Österreich vermeldet das Statistische Bundesamt ein Minus von 57,2%. Weitere Details zur Marktentwicklung finden sich im vor Kurzem präsentierten Jahresbericht der DZT.
Als Schlüssel zur Bewältigung der Krise sieht die DZT verlässliche Partnerschaften, sogfältige Analyse, antizyklisches Marketing und innovative Produkte. Auf dieser Basis prognostizieren zahlreiche Marktforschungsinstitute Deutschland eine im weltweiten Vergleich schnelle Erholung. Laut internationalen Studien will die Zielgruppe der „City Life Enthusiasts“ als Erste wieder reisen.
Weltweite Kampagnen
Das Vorjahr konnte auch genutzt werden, um die Digitalisierung voranzutreiben. Mit einem Open Data-Projekt sollen touristische Angebote auf allen Kanälen gefunden und vermarktet werden können. Im Zentrum neuer, weltweiter Werbekampagnen stehen Themen wie Wellness, Tradition und Kultur. Startbereit sind die Aktionen „German.Spa.Tradition“ und „German.Local.Culture“ sowie „Feel Good“, die Deutschland als nachhaltiges Reiseziel positioniert.
„Lassen Sie uns die schwierige Recovery-Phase gemeinsam gestalten – mit Know-how, innovativem Marketing und Optimismus, um das Reiseland Deutschland im Incoming-Tourismus mit hohem Qualitätsanspruch wieder „back on track“ zu bringen“, appelliert Laszlo Dernovics, DZT Leiter der Auslandsvertretung Österreich und Slowakei, an seine GeschäftspartnerInnen.
(red.)
deutschland, dzt, deutsche zentrale für tourismus, pandemie, corona, entwicklung, restart, recovery
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...