| news | destination
Tschechische historische Städtchen
Neben den beliebten Kurorten und vielfältigen Radrouten, lassen sich mit dem "Best-off" der kleinen historischen Städte spannende Urlaubspläne gestalten.
Das Gute liegt oft so nah, sobald unsere Grenzen zum Nachbarn wieder offen stehen, gelten die "Tschechischen historischen Städte" als besonderer Tipp. Die neue Gratis-Broschüre "Städte - Pforten zu den Regionen" kann HIER eingesehen werden.
Königliches Jihlava
Iglau ist heute ein modernes Zentrum der Region Vysočina, in der Vergangenheit war sie jedoch eine Stadt, die zusammen mit der Stadt Kutná Hora den Titel der silbernen Schatzkammer des tschechischen Königsreichs trug. Es lohnt sich das historische Zentrum mit Katakomben, unterirdischem Labyrinth und das Geburtshaus des Komponisten Gustav Mahler zu besuchen.
UNESCO-Stadt Litomyšl
Litomyšl besticht durch Erholungsmöglichkeiten sowie Ausflüge in die Geschichte. Hier gilt es, das prunkvolle Renaissanceschloss zu besichtigen, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Besucher können sich auf die Spuren von Bedřich Smetana begeben, ihren Tagträumen in den romantischen Gärten nachgehen oder das Portmoneum-Museum mit spektakulären Wandmalereien besuchen.
Znojmo, die Stadt über dem Fluss Thaya
Der historische Kern mit zahlreichen Kirchen, umgeben durch mittelalterliche Stadtmauern, hat sich einen Renaissance-Stil erhalten. Er ist voller winkliger Gassen, romantischen Aussichtspunkten und malerischen Ecken. Und da Znaim das Zentrum eines bekannten Weinanbaugebiets ist, können Besucher zahlreiche Verkostungen genießen.
Goldenes Písek
Wer die älteste Brücke Tschechiens besichtigen will, ist im südböhmischen Písek genau richtig. Ein Spaziergang über das alte Pflaster lässt die Zeiten wiederaufleben, in der die Stadt dem Goldrausch entbrannte. Vor allem im alten historischen Zentrum wird spürbar, dass es zu den mächtigsten des Königreichs gehörte. Wer genau schaut, findet sogar ein wenig goldhaltigen Sand.
Olomouc, die barocke Schönheit
Die Stadt Olmütz gehörte schon immer zu den wichtigsten Städten des böhmischen Königreichs. Die historische Innenstadt von Olmütz, über der die Dreifaltigkeitssäule thront, die in der UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen ist, ist nach Prag das zweitwichtigste geschützte Denkmal Tschechiens.
Katakomben in Klatovy
Wer seinen Urlaub im Böhmerwald verbringt, sollte einen Abstecher in Klattau einplanen. Hier empfiehlt sich ein Besuch in den berühmten Katakomben mit ihren Mumien oder der barocken Apotheke mit barocken Mobiliar im Museum. Das historische Zentrum mit dem Schwarzen Turm ist ebenfalls sehenswert. (red)
tschechien, visitczechrepublik, historisch, barock, historische städte, klattau, olmütz, pisek, iglau, znaim, Litomyšl
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...