| news | destination
Neuer Online-Auftritt von "welcome2villach"
Die Initiative "welcome2villach" soll die Villacher Standortqualität bestmöglich präsentieren, um Fachkräfte in die Draustadt zu holen. Nun tritt das Projekt in die nächste Phase.
Das Ziel der Initiative „welcome2villach“: die Standortqualität Villachs als Arbeits- und Lebensort – auch im Sinne von „Work-Life-Balance“ – sowie die überdurchschnittlich gute geografische Lage und somit die vielen Vorteile der Region international bestmöglich zu präsentieren. Damit sollen neue Betriebe für eine Ansiedelung in der Region Villach gewonnen, und dringend benötigte, hoch qualifizierte internationale ZuwandererInnen und deren Familien sowie neue Gäste nach Villach gebracht werden.
",welcome2villach`, getragen von unserer Stadt, der Industrie und dem Tourismus, entwickelte sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt und soll nun rasch weitergeführt werden", so Bürgermeister Günther Albel.
Nun tritt die 2017 gegründete Initiative „welcome2villach“ in die nächste Phase: Der neue Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für den Standortwettbewerb entscheidend sein.
Hohe Arbeits- und Lebensqualität
Villach zählt laut dem deutschen Nachrichtenmagazin „Focus“ weltweit zu einer der beliebtesten Auswandererstädte. Für qualifizierte Fachkräfte zählen nicht nur attraktive Arbeitgeber, sondern auch Lebensqualität, eine saubere, intakte Umwelt und die Vielzahl an Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung. In diesen Punkten verschmelzen die Interessen von Industrie und Tourismus.
„Mit dieser Plattform haben wir ein Instrument, um top-ausgebildete internationale Fachkräfte gezielt anzusprechen. Wir können Ihnen hier das attraktive ‚Gesamtpaket‘ des Arbeits- und Lebensortes Villach auf einem Blick zeigen“, unterstreicht Oliver Heinrich, Finanzvorstand (CFO) von Infineon Technologies Austria, als Sprecher der insgesamt neun involvierten Villacher Industrieunternehmen.
Mit der Fachhochschule Kärnten, Silicon Austria Labs GmbH und der Silicon Alps GmbH unterstützen auch hochkarätige, im Villacher Technologiepark etablierte Forschungsinstitutionen, die breit angelegte Standortmarketing-Offensive. (red)
villach, kärnten, initiative, projekt, online-auftritt, fachkräfte, standortmarketing, arbeitsplatz, auswandern, österreich
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...