| news | flug» destination
Betriebslizenzen für Alitalia-Nachfolgerin ITA
Nach monatelangem Ringen erhielt die Alitalia-Nachfolgerin ITA nun die erforderlichen Lizenzen um den Flugbetrieb zu starten. Die ersten Flieger sollen am 15. Oktober abheben.
Die italienische Zivilluftfahrtbehörde (ENAC) hat der Airline Italia Trasporto Aereo (ITA) nun endlich die zwei wichtigen Lizenzen für den Betrieb erteilt. Die Nachfolge-Airline der Alitalia habe das Luftverkehrsbetreiberzeugnis und die Lizenz für die Ausführung von Lufttransporten erhalten, teilte die ENAC am heute in Rom mit. "ITA kann abheben", sagte der Präsident der Behörde, Pierluigi Di Palma. Auch der Verkauf von Flugtickets kann somit starten.
Differenzen mit EU-Wettbewerbshütern
Die ersten Flugzeuge sollen nach den Plänen der ITA am 15. Oktober abheben. ITA wollte eigentlich schon im Frühjahr starten. Über Monate herrschte jedoch Uneinigkeit mit den EU-Wettbewerbshütern in Brüssel. Alitalia ist seit Jahren auf staatliche Hilfen angewiesen, weil die Airline keine Gewinne mehr einfährt. ITA soll deshalb in verschlankter Form an den Start gehen.
Start mit 52 Maschinen
Die Airline will nach eigenen Angaben mit 52 Maschinen an den Start gehen. In diesem Jahr sollen bis zu 2.950 Menschen im Flugbetrieb arbeiten. Von ihren Drehkreuzen in Rom und Mailand aus will sich die neue Fluggesellschaft auf Geschäfts- und Freizeitkunden konzentrieren. Im Angebot seien zunächst 45 Destinationen und 61 Flugrouten, darunter Frankfurt, Paris, London, New York und Buenos Aires. (APA / red)
alitalia, Italia Trasporto Aereo ita, nachfolge, fluggesellschaft, flug, betriebslizenz, italien
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...