| news | reisebüro

ÖRV-Kongress: Ausbildung & Trends im Reisebüro

Von 26. bis 27. April findet heuer der 50. ÖRV Frühjahrskongress mit Generalversammlung in Loipersdorf statt. Als Fachthemen werden u. a. die ÖRV-Ausbildungsoffensive, Zukunftstrends und Vertriebspolitik behandelt.

Die Veranstaltung startet mit der Generalversammlung, die die Präsentation der ÖRV Akademie, der IMC Fachhochschule Krems und Care Consult zum Thema hat. Danach referiert Dr. Hannes Ametsreiter, CMO mobilkom austria, über den „Mehrwert für den Kunden“, im Anschluss diskutieren Vertreter der Reisebüros und Reiseveranstalter über die Herausforderungen der Branche. Werner Sülberg, DER Deutsches Reisebüro, hält den Vortrag „Wer bucht was, wie, wo und warum?“.

Am zweiten Tag des Kongresses spricht Anne M. Schüller über „Zukunftstrend Loyalität als ganzheitliche Managementstrategie“ sowie Gregor Henckel- Donnersmark, Abt des Stiftes Heiligenkreuz, über „Werte - Religion- Wirtschaft“. Hannes Schwarz, Carlson Wagonlit Travel, widmet sich der Frage „Der Kundennutzen im Fokus der künftigen Vertriebspolitik im Business Travel- ein internationaler Überblick“, es folgt eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Reisebüros, Amadeus, Travi Austria, Austrian Airlines und Lufthansa. Abschließend geht es um den „Fokus Markt- Fokus Kunde – „Entwickeln wir die Zukunft bevor sie uns verwickelt“, eine Präsentation der Jungen im ÖRV mit anschließender interaktiven Diskussion zur Bearbeitung der Handlungsfelder, die für die Zukunft der Reisebüros von Bedeutung sein werden. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.