| news | destination
Neuseeland legt Impfquote für Lockerungen fest
Neuseeland hat einen neuen Fahrplan im Kampf gegen das Coronavirus angekündigt: Erst bei einer Impfquote von 90% gäbe es Lockerungen.
Der Inselstaat im Südpazifik lockert ab 14. November erstmalige seit Beginn der Pandemie seine Einreiseregeln. Allerdings nur für Staatsbürger und Menschen mit Wohnsitz in Neuseeland - nicht für Touristen. Statt 14 Tagen müssen sie demnächst nur noch sieben Tage in staatliche Quarantäne, bevor sie sich in eine dreitägige häusliche Isolation begeben.
Weitere Lockerungen würden erst in Kraft treten, wenn 90% der Bevölkerung vollen Impfschutz gegen das Virus hätten, sagte der Minister zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Chris Hipkins, am Donnerstag. Bisher seien 72% der fünf Millionen Einwohner vollständig geimpft.
Wann Touristen wieder in den Inselstaat dürfen, ist aber noch unklar. Priorität bekämen weiterhin Menschen, die ein Recht hätten, ins Land zu kommen, so Hipkins. "In der Zwischenzeit ist meine Botschaft an alle Neuseeländer, egal ob sie hier oder im Ausland sind, sehr einfach: Lassen Sie sich impfen."
Ende der Null-Covid-Strategie
Insgesamt hätte das Land bisher knapp 6.000 Covid-19-Infektionen verzeichnet. Zum Vergleich: Österreich rund 800.000.
Lange hatte das Land eine sogenannte Null-Covid-Strategie verfolgt. Ministerpräsidentin Jacinda Ardern hatte aber zuletzt eingestanden, dass diese mit der Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante kaum noch realisierbar sei. Vergangene Woche hätte Neuseeland erstmals eine dreistellige Zahl an Corona-Neuinfektionen registriert. (APA / red)
neuseeland, einreise, einreise-bestimmungen, grenzen, grenzöffnung, grenzschließung, impfung, impfquote, geimpfte, impfziel, lockerungen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
5 Februar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rekordjahr für türkischen Tourismus
Das Reiseland Türkei verzeichnete einen...Fiji begrüßte 2024 erstmals über 1 Mio. BesucherInnen
Der Inselstaat Fiji hat 2024...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 5/6
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Die drei Veranstaltermarken Anex Tour,...Südafrika: Neue einzigartige Entspannungsangebote
Das Land am Kap ist...