| news | destination
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Neben den globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen andere Ereignisse weltweit oftmals unter. Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns daher bis auf weiteres wöchentlich einige der wichtigsten Krisen zusammen.
Proteste während der Weltklimakonferenz in Glasgow:
Für morgigen Samstag, den 6. November 2021, sind im schottischen Glasgow große Proteste hinsichtlich der dort aktuell stattfindenden Weltklimakonferenz geplant. Die örtlichen Behörden rechnen mit zehntausenden Teilnehmern. Die Demonstranten versammeln sich vermutlich im Kelvingrove Park und ziehen im Anschluss daran zu einer Massenkundgebung in den Glasgow Green Park. Alle betroffenen Straßen in der Gegend sind voraussichtlich für die gesamte Dauer des Marsches gesperrt.
LGBTIQ+ Community feiert in Buenos Aires:
Ebenfalls morgen findet in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die jährliche Pride Parade statt. Aufgrund der Veranstaltung sind örtliche Verkehrsbehinderungen möglich.
Menschen in Leipzig demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen:
Außerdem ist morgen in Leipzig eine Demonstration gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 angekündigt. Gleichzeitig sollen laut Behörden mehrere Gegendemonstrationen stattfinden. Dabei ist mit Einschränkungen im lokalen Verkehr zu rechnen.
Oppositionelle Demonstration in Georgien:
Nicht zuletzt haben oppositionelle Gruppen für morgen in der georgischen Hauptstadt Tiflis zu einer Demonstration gegen die Regierung aufgerufen. Hintergrund der Proteste ist angeblicher Wahlbetrug. Es ist daher mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, gewaltsame Zusammenstöße zwischen Polizeikräften und Demonstranten sind möglich.
Nicaragua wählt einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament:
Am Sonntag, den 7. November 2021, wählen die Menschen in Nicaragua einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Bereits im Vorfeld der Wahlen sowie nach der Bekanntgabe der amtlichen Ergebnisse sind Demonstrationen möglich. Es ist daher mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, auch gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden.
Reisende, die sich über diese und weitere Ereignisse informieren wollen, können die Global Monitoring App für Smartphones nutzen. Sie beinhaltet aktuelle Benachrichtigungen, Verhaltenshinweise und Warnungen und informiert aktiv über Gefahren am Standort oder Reiseort.
Verfügbar ist die App für iPhone und Android-Geräte. https://play.google.com / https://itunes.apple.com (red)
A3M, krisenhinweise, a3m global monitoring, wahlen, proteste, demonstrationen, streik, glasgow, leipzig, georgien, nicaragua, buenos aires, schottland, deutschland, argentinien, pride parade
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...