| news | veranstalter» reisebüro
FTI muss Klauseln in Österreich ändern
Das Handelsgericht Wien hat 49 Klauseln der Geschäftsbedingungen des deutschen Reiseveranstalters FTI Touristik rechtskräftig für unzulässig erklärt.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führte im Auftrag des Sozialministeriums ein Verfahren gegen das deutsche Unternehmen FTI. Beanstandet wurden Klauseln, die es den Reisenden erschweren sollten, ihre Rechte gegen den Unternehmer durchzusetzen, Einschränkungen der Gewährleistung und hohe Stornogebühren, so der VKI am Donnerstag. Insgesamt wurden 49 Klauseln des Reiseveranstalters rechtskräftig für unzulässig erklärt.
Rechte von österreichischen Reisenden
Für heimische Verbraucher ist etwa jener Punkt interessant, dass die AGB des Reiseveranstalters München als Gerichtsstand für allfällige Klagen festlegte. Da die FTI Touristik ihre Tätigkeit aber auch auf Österreich ausrichtet, etwa durch ihre Website mit einer österreichspezifischen Top-Level-Domain die auf ".at" endet, können österreichische Verbraucher am Ort ihres Wohnsitzes in Österreich klagen.
"Die Rechtsdurchsetzung in einem anderen Land ist in aller Regel mühsamer und aufwendiger als die im eigenen Land. Durch solche Gerichtsstandsklauseln sollen Konsumentinnen und Konsumenten von der Geltendmachung ihrer Rechte abgehalten werden", kritisierte Verena Grubner vom VKI in einer Aussendung.
Zu den zu hohen Stornogebühren führte das Handelsgericht laut dem VKI in seinem Urteil aus, dass diese über die marktüblichen Sätze hinausgehen und gröblich benachteiligend und intransparent sind. Selbst für Juristen sei ein mehrfaches Lesen der Bestimmungen erforderlich, um deren Inhalt zu erfassen. (APA / red)
fti, fti touristik, klausel, geschäftsbedingungen, reiseveranstalter, veranstalter, gericht, handelsgericht, recht, rechte, reiserecht, rechtslage
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...Rhomberg Reisen: Neue PEP-Angebote für Sommer 2025
Rhomberg Reisen hat seine neuen...