| news | destination
Israel erwägt Reiseverbot in bestimmte EU-Länder
Sollte Israel seine Risikobewertung weiter verschärfen, dürften Israelis bald nicht mehr nach Österreich. Ein Einreiseverbot für Touristen sei derzeit allerdings nicht geplant.
Angesichts der vierten Corona-Welle in verschiedenen EU-Staaten erwägt Israel ein Reiseverbot in bestimmte Länder der Europäischen Union. "Wir könnten wieder einen Teil der Länder als rot einstufen. Dann darf man dort nicht mehr hinfahren", so der Generaldirektor des israelischen Gesundheitsministeriums, Nachman Asch, am Sonntag.
Eine Reisewarnung für Österreich besteht bereits. Zu den weiteren Staaten mit Warnstufe orange, also einer Reisewarnung gehören: Tschechien, Dänemark und die Niederlande. Am Freitag soll auch Deutschland - bislang noch als Land mit niedrigem Risiko eingestuft - auf diese Liste der Risikoländer (orange) kommen.
Wie Asch betonte, gebe es gegenwärtig keine Pläne, die seit Monatsbeginn wieder erlaubte Einreise von Touristen nach Israel aufs Neue zu verbieten. Allerdings erklärte der Generaldirektor des israelischen Gesundheitsministeriums auch, dass "das Einschleppen neuer Krankheitsfälle sowie neuer Corona-Varianten nach Israel weiterhin unbedingt verhindert werden müsse."
Israel setzt auf Booster
Mehr als 4 Mio, von insgesamt 9,4 Mio. Israelis haben bereits eine Booster-Impfung. Seit zwei Monaten sinkt die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder deutlich. Am Sonntag meldete das Gesundheitsministerium 228 neue Fälle - Anfang September waren es noch mehr als 11.000. "Der Anstieg in Europa ist Ergebnis der nachlassenden Wirksamkeit des Impfschutzes mit der Zeit", so Asch.
Die Schlüsselfrage sei nun, wie lange die Wirksamkeit der Auffrischungsimpfung anhalte, betonte Asch. Gegenwärtig sei noch kein Rückgang zu beobachten. "Ich hoffe sehr, dass der Booster länger wirkt als nur sechs Monate." (APA / red)
israel, einreise, ausreise, reiseverbot, grenze, corona, corona-maßnahme, israelis, reisewarnung, österreich, rote liste, eu
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...