| news | destination» flug
Corona: Österreich untersagt Einreisen aus dem Südlichen Afrika
Österreich verschärft seine Einreisebestimmungen wegen der neuen südafrikanischen Corona-Virusvariante. Südafrika, Lesotho, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Namibia und Eswatini werden als Virusvariantengebiete eingestuft und Einreisen aus diesen Ländern seien daher grundsätzlich untersagt, teilte das Gesundheitsministerium.
Die Novelle tritt bereits heute, 26. November 2021, um Mitternacht in Kraft. Österreichische Staatsbürger seien zur Einreise berechtigt, hätten aber besonders strenge Quarantäneregelungen - zehntägige Quarantäne, PCR-Test bei der Einreise, Registrierung - einzuhalten. Zusätzlich werde ein Landeverbot für Flüge aus diesen sieben afrikanischen Ländern verhängt.
Anlass zur Sorge
Bundeskanzler Alexander Schallenberg erklärte, die neue Variante gebe Anlass zur Sorge. "Wir reagieren rasch und konsequent: Eine verpflichtende Quarantäne für Einreisende aus Südafrika, Lesotoho, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Namibia und Eswatini soll dabei helfen, die globale Ausbreitung der neuen Variante zu verlangsamen", so Schallenberg. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein betonte, Österreich reagiere unmittelbar auf die aktuellen Entwicklungen. "Ebenfalls ist es wichtig, dass auch andere Länder in der Europäischen Union hier schnell handeln."
Lufthansa fliegt vorerst weiter nach Südafrika
Lufthansa hält die Flugverbindungen in das Virusvariantengebiet Südafrika vorerst aufrecht. "Wir setzen die Vorgaben um und werden weiter fliegen, auch um Menschen nach Hause zu bringen und Fracht zu transportieren", sagte ein Sprecher der Airline. Lufthansa beobachte die Lage intensiv und halte sich an alle gesetzlichen Auflagen und Regeln.
Zuvor hatte der geschäftsführende deutsche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mitgeteilt, Deutschland werde Südafrika wegen der neu auftretenden Coronavirus-Variante B.1.1.529 zum Virusvariantengebiet erklären. Die Regelung trete in der Nacht zum Samstag in Kraft, Fluggesellschaften dürften dann nur noch deutsche Staatsbürger nach Deutschland befördern. Gegebenenfalls seien auch Nachbarländer Südafrikas betroffen.
Zwischen Österreich und Südafrika gibt bereits seit knapp einen Jahr keine Direktflüge. Die heimische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines hatte ihre Flüge zwischen Wien und Kapstadt am 30. Dezember 2020 ausgesetzt. Grund war damals ein behördlich angeordnetes Landeverbot in Österreich. (APA/red)
südafrika, lesotho, botswana, simbabwe, mosambik, namibia, eswatini, virus, corona, covid-19, einreiseverbot, flugverbot, virusvariante, hochrisikogebiete
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...