| news | incoming» hotel
ÖHV: Stellungnahme zum Lockerungsgipfel
Viele Länder Europas heben die Restriktionen bereits komplett auf, folge Österreich nicht rasch, ergebe sich daraus ein anhaltender Wettbewerbsnachteil.
Nach 2 Covid-Jahren brauche die Branche rasch Klarheit über die neuen Regeln, der Städte- und Kongresstourismus Planungssicherheit für die MICE-Monate März, April und Mai.
„Das wird ein Freudentag für Österreich, das geht in Richtung Wiederauferstehung des Tourismus“, kommentiert Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, die angekündigten langersehnten Lockerungen.
Es geht aufwärts
Von den Ergebnissen der vergangenen Jahre werde die kommende Saison 2021/22 aber noch weit entfernt sein. Die Lust am Urlaub sei jedenfalls wieder da. Mit dem deutlich milderen Verlauf und weniger Hospitalisierungen sei die Zeit reif für den Wegfall von Teilnehmerobergrenzen, 3G und Sperrstunden. Nach zwei Jahren Erfahrung mit Corona dürfe man rechtzeitig verbindliche Regeln erwarten, „und nicht erst wenig Stunden vor Inkrafttreten!“ Die Branche sei gespannt, wie praxisnah die Regeln diesmal ausfallen:
„Es werden schon Wetten darauf abgeschlossen, ob die Vorschriften für Einreise, Hotelaufenthalt und Skilift wieder unterschiedlich ausfallen. Dabei gibt es keinen Grund mehr für 2G bei der Einreise oder am Skilift.“
Städte- und Kongresstourismus
Dieser stark krisengebeutelte Sektor verliere laut Veit jeden Tag Aufträge, Gäste und Wertschöpfung im großen Stil. Das Stadt- und Kongress-Segment brauche Planbarkeit, Vorlaufzeit und internationale Gäste mehr als andere, appelliert er an die Regierung, auch an die Tausend Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu denken. Die kommenden Monate seien für das MICE-Segment entscheidend: Meetings, Incentives, Conventions und Events haben im März, April und Mai Hochsaison:
„Wir verlieren jeden Tag aufs Neue Kongresse an die internationale Konkurrenz. Was in diesen drei Monaten passiert, ist in Normaljahren um diese Zeit längst gebucht. Es gilt zu retten, was noch zu retten ist!“
öhv, incoming, städtetourismus, kongresstourismus, wettbewerb, aufhebung, restriktionen
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hotel Palais Mailberger Hof: Neues Stadthotel in Wien eröffnet
Im Herzen der Wiener Innenstadt,...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Falkensteiner: Interview mit Angelika Stranner
Seit 2023 leitet Angelika Stranner...Constance Hotels & Resorts: Rodrigues - unbekanntes Inseljuwel im Indischen Ozean
Für traumhafte Urlaubserlebnisse abseits des...Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...