| news | flug» flughafen
2021 leichtes Passagierplus auf heimischen Airports
Die österreichischen Flughäfen verbuchten 2021 im Vergleich zu 2020 ein Passagierplus von 20,3% - dieses Ergebnis liegt jedoch noch 69,2% unter dem Wert des Vorkrisenjahres, wie aus Daten der Statistik Austria hervorgeht.
Die coronabedingten Reisebeschränkungen haben sich auch im vergangenen Jahr deutlich auf die Luftfahrtbranche ausgewirkt. Nachdem im ersten Pandemiejahr 2020 das geringste Passagieraufkommen seit 1992 gemessen wurde, stieg 2021 die Fluggastanzahl zwar wieder um ein Fünftel an, damit liege man aber noch immer um 69,2%unter dem Wert des Vorkrisenjahres 2019, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Donnerstag.
Die heimischen Airports im Detail
Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 wurde 2021 bei allen österreichischen Flughäfen ein reduziertes Passagieraufkommen infolge der Corona-Krise verzeichnet, auch wenn es im Vorjahresvergleich teilweise Zunahmen gab. Auf dem Flughafen Wien nahm die Anzahl der beförderten Personen um 33,2% auf 10,4 Mio. zu. Am Flughafen Graz stieg das Passagieraufkommen um 13,6% auf 226.561 Passagiere und am Flughafen Linz um 33,5% auf 68.509 Fluggäste.
Zu weiteren Abnahmen nach den bereits starken Rückgängen im Jahr 2020 kam es hingegen auf den Flughäfen Innsbruck (minus 74,3% auf 125.495 Passagiere), Salzburg (minus 55,2% auf 299.845) und Klagenfurt (minus 40,1% auf 29.577).
Mit 124.691 Flugbewegungen im Linien- und Gelegenheitsverkehr gab es 2021 auf den Flughäfen Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg im Vorjahresvergleich um 9% mehr Starts und Landungen.
Im Vergleich zu 2019 zeigte sich aber auch hier ein Rückgang um 61%. Pro Flug wurden durchschnittlich 90 Personen befördert (2020: 81). Im Jahr 2019 wurden noch 113 Personen pro Flug befördert. (APA / red)
statistik austria, statistikaustria, statistik, flug, flüge, passagiere, passagierzahlen, passagieraufkommen, flughäfen, österreich
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...