| news | flughafen» flug
Deutsche Flughäfen: Neue Lösung für Personalmangel
Angesichts erheblicher Personalengpässe will die deutsche Luftverkehrsbranche 2.000 Leiharbeiter aus der Türkei an deutschen Flughäfen einsetzen.
Einen entsprechenden Vorschlag haben mehrere Branchenverbände dem deutschen Arbeitsministerium unterbreitet, das rechtliche Hürden aus dem Weg räumen soll. Einen entsprechenden Anbieter aus Istanbul habe man bereits an der Hand, der noch vor den Sommerferien "qualifizierte deutschsprechende Beschäftigte" vermitteln und nach Deutschland entsenden könne.
Leiharbeiter für den Sommer
In dem am Freitag bekanntgewordenen Schreiben heißt es: "Im Bereich der Bodenverkehrsdienste besteht eine Personalunterdeckung von 2.000 Beschäftigten. Eine Möglichkeit, diesen Personalbedarf kurzfristig zu decken, sehen wir in der Rekrutierung von Arbeitskräften aus dem Ausland." Die Arbeitskräfte aus der Türkei sprächen Deutsch auf A2-Niveau und verfügten zudem über zertifizierte Gefahrgutschulungen, die den Ansprüchen des Airline-Verbandes IATA genügten. Sie erfüllten zudem die Vorgaben der deutschen Zuverlässigkeitsüberprüfungen.
In der Konstruktion solle ein etablierter deutscher Flughafendienstleister die Arbeitskräfte entleihen und nach Bedarf an die Flughäfen verteilen, schlagen die Verbände vor. Ein weiteres Problem soll das Ministerium beseitigen, indem auf die eigentlich fällige Einzelfallprüfung verzichtet werden solle, ob für diese Arbeitsplätze nicht auch inländische Bewerber zur Verfügung stehen. Man wisse aus vielfacher Erfahrung, dass dies nicht der Fall sei und bitte daher um eine pauschale Lösung.
Der Vorstoß wird unter anderem vom Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, dem Flughafenverband ADV, den kommunalen Arbeitgeberverbänden sowie dem Arbeitgeberverband der Bodenverkehrsdienstleister (ABL) unterstützt. (APA / dpa / red)
flughafen, flughäfen, deutsche flughäfen, personalmangel, bodenpersonal, leiharbeiter, personalengpass, flug, flugausfälle
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...