| news | flughafen» flug
Flughafen Wien: Verbesserte Prognose dank steigender Passagierzahlen
Noch liegen die Passagierzahlen in der Flughafen Wien-Gruppe um rd. ein Viertel unter dem Vorkrisenniveau, die Tendenz ist eindeutig steigend. Umsatz- und Gewinnprognose wurden erhöht.
Die Flughafen Wien-Gruppe mit den Airports Wien, Malta und Kosice verzeichnete im Mai 2.706.920 Reisende, davon 2.113.382 am Standort Wien. Das sind mehr als fünfmal so viele Gäste wie im Mai 2021. Das Passagieraufkommen im Mai 2022 beträgt in der Gruppe 75,4% des Vorkrisenniveaus im Mai 2019, in Wien 73,5%.
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere auf 1.605.261 Passagiere, ein Anstieg um mehr als 500%. Die Zahl der Transferpassagiere kletterte auf 501.480 (+248,9%). Die Flugbewegungen stiegen auf 17.374 Starts und Landungen (+199,2%). Das Frachtaufkommen sank gegenüber dem Mai 2021 um 3,9% auf 20.956 Tonnen.
Umsatz- und Gewinnprognose erhöht
Aufgrund der steigenden Passagierzahlen schraubt die Flughafen Wien-Gruppe die Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben: Statt bisher 560 Mio. EUR Umsatz rechnet man nun mit rd. 640 Mio.. Der Jahresgewinn soll mindestens 80 Mio. EUR betragen, statt der bisher budgetierten 20 Mio., heißt es in einer Aussendung der Airport-Betreiber. Für den Standort Wien wird mit rund 22 Millionen Reisenden im Gesamtjahr 2022 gerechnet. Inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice werden rund 28 Millionen Reisende erwartet.
Details zum Passagieraufkommen
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Mai 2022 stieg nach Westeuropa auf 757.760 Passagiere (+478,8%) im Vergleich zum Vorjahr 2021. Nach Osteuropa reisten im Mai 2022 insgesamt 187.294 Passagiere (+271,9%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 28.438 Passagiere (+>500,0%) und nach Afrika 16.598 (+350,9%). In den Nahen und Mittleren Osten verzeichnete der Flughafen Wien im Mai 2022 insgesamt 55.565 Passagiere (+>500,0%) und in den Fernen Osten 8.297 Passagiere (+>500%).
Auch die Flughafen-Wien-Beteiligungen legen zu: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Mai 2022 auf 554.820 Reisende (+>500%) und liegt damit bei 82,3% vom Vorkrisenniveau (Mai 2019). Am Flughafen Kosice stieg das Passagieraufkommen auf 38.818 Reisende (+>500%) und liegt damit bei 99,0% vom Vorkrisenniveau. (red./APA)
Flughafen Wien, Kosice, Malta, Passagierzahlen, Erholung, Prognose
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...