| news | flug
EVA Air: Stück- statt Gewicht-Konzept
Mit der Umstellung von einem gewichtsbasierten auf das stückbasierte Konzept werden die Freigepäckmengen für EVA Air-Passagiere im gesamten Streckennetz erhöht.
Bislang wurden zwei Gepäckkontrollsysteme verwendet, das Stückkonzept für Transpazifikflüge von und nach den USA oder Kanada und das Gewichtskonzept für Passagiere innerhalb Asiens und von bzw. nach Europa und Ozeanien.
"Das Stückkonzept für aufgegebenes Gepäck wird von anderen Star Alliance Mitgliedern und großen internationalen Fluggesellschaften weltweit verwendet. Unsere Änderung macht es für die Passagiere weniger verwirrend, ihr Gepäck aufzugeben, und bequemer für diejenigen, die auf andere Fluggesellschaften umsteigen. Sie ermöglicht es uns auch, die Flughafen- und Transitservices weiter zu verbessern, indem wir einen reibungsloseren Gepäckaufgabe- und Transferprozess weltweit schaffen", erklärt EVA Air-Präsident Clay Sun.
Stückkonzept im Detail
Im Rahmen des Stückkonzepts dürfen Passagiere der Royal Laurel/Premium Laurel/Business Class zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils bis zu 32 kg - statt bisher 1 Gepäcksstück von bis zu 40 kg aufgeben. Zudem hat EVA Air das Gewichtslimit für Einzelstücke in der Premium Economy leicht angepasst und für Economy-Passagiere optimiert: Nun können Passagiere der Premium Economy und Economy Class zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils bis zu 23 kg aufgeben. Mit dem alten Gewichtskonzept betrug die Freimenge für aufgegebenes Gepäck in der Economy Class auf Flügen von und nach Asien, Europa und Ozeanien bei 30 kg. Das Stückkonzept für Passagiere von/nach den USA und Kanada bleibt unverändert.
Reisende mit wenig Gepäck
Begleitend zur Einführung der neuen Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck bietet EVA Air nun auch Tarife, die speziell für Reisende mit wenig Gepäck sind. Dazu gehören ein neuer "Discount"-Tarif in der Economy Class, der auf allen Strecken gilt, und ein erschwinglicher "Basic"-Tarif mit einer Freigepäckmenge von 23 kg auf Flügen innerhalb Asiens. Reisende können auch den EVA Air-Prepaid-Übergepäck-Service nutzen und erhalten dabei einen Rabatt von 10 Prozent. Mitglieder der Infinity MileageLands Diamond, Gold und Silver Card von EVA Air können je nach Mitgliedsstatus zusätzlich ein kostenloses Gepäckstück aufgeben.
Weitere Informationen zu den Freigepäck-Bestimmungen finden Sie HIER. (red)
eva air, taiwan, taipeh, freigepäck, stückkonzept, gewichtkonzept
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...