| news | advertorial» destination
Erste Programm-Highlights des Liszt-Fest in Budapest
Plácido Domingo, Víkingur Ólafsson, Ravi Coltrane und Hiatus Kaiyote sind nur einige der Stars der Klassik-Szene, die beim internationalen Liszt Fest in Budapest im Herbst begeistern werden. Ein weiteres Highlight ist die Aufführung der Oper „Das Gesicht im Spiegel“ von Jörg Widmann, inszeniert von der Neuen Oper Wien. Außerdem nehmen an dem vom Müpa Budapest organisierten Kulturfestival auch das Janoska-Ensemble, das Rajkó-Orchester, Michael Volle, Studio 5 und Kálmán Oláh teil.
Das Festival, das vom 7. bis 22. Oktober 2022 stattfindet, bietet Premieren, spannende Genre-Fusionen und Jubiläumsorchester sowie führende Künstler der ungarischen und internationalen Musikszene. Am 9. Oktober 2022 wird Plácido Domingo in der Béla Bartók National Concert Hall im ehemaligen Palast der Künste die schönsten Lieder des jahrhundertealten spanischen Musiktheaters, des Zarzuelas, zum Besten geben. Am 11. Oktober tritt das Janoska-Ensemble, bestehend aus den drei in Bratislava geborenen Janoska-Brüdern und dem Kontrabassisten Julius Darvas, in der Musikakademie auf und am 15. Oktober steht die Uraufführung von Jörg Widmanns erster Oper „Das Gesicht im Spiegel“ nach einem Libretto von Roland Schimmelpfennig im Müpa-Festspielhaus am Programm.
Von Jazz bis Klassik
Am 18. Oktober dürfen sich Jazz-Fans auf den Saxophonisten, Bandleader, Produzent und Komponist Ravi Coltrane, der sechs Alben mit Künstlern der internationalen Jazzszene wie Joe Lovano, David Liebman und Jack DeJohnette aufgenommen hat, in der Béla Bartók National Concert Hall freuen.
Am 22. Oktober wird der isländische Pianist Víkingur Ólafsson mit dem Montreal Symphony Orchestra am 22. Oktober Ravels Klavierkonzert spielen, das als Hommage an Franz Liszt seine sinfonische Dichtung „Les Préludes“ beinhaltet. Auch Kálmán Oláh hat sich für sein Konzert am 19. Oktober im Solti-Saal der Liszt-Akademie von den Kompositionen des großen ungarischen Komponisten inspirieren lassen. Das Rajkó-Orchester, das in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert, wird am 21. Oktober im Pesti Vigadó (Pester Redoute) Liszts große Rhapsodie „Ungarische Fantasie“ mit dem Pianisten János Balázs aufführen.
Weitere Informationen zum Programm und zum Liszt-Fest im Allgemeinen finden Sie unter www.lisztunnep.hu.
Ungarn, Budapest, Liszt-Festival, Kulturreisen, Musikreisen
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...