| news | reisebüro

Neue Gepäcksbestimmungen bei British Airways

British Airways führt ab dem 13. Februar 2007 neue Gepäckbestimmungen ein. Die Beschränkung auf ein Gepäckstück soll den Ablauf der Reise reibungsloser und damit weniger zeitaufwändig machen.

Es gibt dazu Sonderregelungen, die den Passagieren zusätzliche Möglichkeiten einräumen (z.B. Sportgerät). Für die meisten Passagiere gebe es keine wesentliche Änderung, die meisten reisen mit einem Gepäckstück bis 23 kg und einem Stück Handgepäck. Zusätzliche Gepäckstücke werden als Übergepäck mit einer festen Gebühr pro Gepäckstück abgerechnet. Auch das Übergepäck darf nicht mehr als 23 kg pro Gepäckstück wiegen.

Langstrecken-Gepäcksregelungen: Keine Änderungen gibt es für Passagiere, die nach Nordamerika, in die Karibik, nach Nigeria, Mexiko und Brasilien reisen. Hier sind nach wie vor 2 Gepäckstücke von je max. 23 kg zugelassen. Für Langstreckenflüge gilt ab 13. Februar 2007: 3 Taschen in der First Class und Club World, 2 in World Traveller Plus und eine Tasche in World Traveller (jeweils bis 23 kg).

Kurzstrecken-Gepäcksregelungen: Die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke (max. 23 kg pro Gepäckstück) ist abhängig von der gebuchten Klasse auf Routen innerhalb Europas und UK-Inlandsflügen, 2 Taschen in Club Europe, 1 Tasche in Euro Traveller sowie bei UK Inlandsflügen.

Einem Umsteigepassagier wird nur eine Gebühr für die gesamte Reise verrechnet (basierend auf dem längsten Flug), das heißt, die Zusatzkosten für ein Extragepäck können maximal 120 GBP betragen. Passagiere haben die Möglichkeit, das Übergepäck unter www.ba.com/managemybooking online anzumelden und zu bezahlen und erhalten 30% Rabatt. Tarife: Langstrecke: 120 GBP pro Tasche oder 84 GBP bei Bezahlung online, Kurzstrecke: 60 GBP pro Tasche oder 42 GBP bei Bezahlung online, UK-Inlandsflüge: 30 GBP pro Tasche oder 21 GBP bei Bezahlung online.

Das Übergepäck wird nach Stück, nicht mehr nach Gewicht abgerechnet. Auch die Übergepäckstücke dürfen max. 23 kg pro Stück wiegen. Besondere Bestimmungen für Sportgeräte: Zusätzlich zum Freigepäck (s.o.) darf pro Person ein Sportgerät aus der untenstehenden Liste mit eingecheckt werden: Skitasche und Skistiefeltasche, Snowboards and Snowboardstiefeltasche, Golftasche mit Schlägern und einem Paar Golfschuhe, Angelausrüstung, Fahrrad, Surfboards (in einer Tasche, die die Maximalgröße nicht übersteigt, Windsurfausrüstung, Tauchausrüstung. Wer Sportartikel mit einem Gewicht von mehr als 23 kg mitführen will, muss dies im Voraus anmelden. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.