| news | advertorial» destination
Unterwasserwunderland setzt Brandmauer in Budapest in Szene
An der Brandmauer eines Hauses in der Frankel-Leó-Straße 46 im 2. Bezirk von Budapest ist seit kurzem eine 300 Quadratmeter große Unterwasserwelt zu bewundern. Das Wandbild entstand in Zusammenarbeit der MOME (Moholy-Nagy Művészeti Egyetem, Moholy-Nagy Kunstuniversität) mit der Színes Város Csoport „Farbige Stadt Gruppe“ mit Unterstützung des Nationalen Forschungsfonds.
Grundlage für das Projekt war das Überdenken der kommunikativen Rolle von Brandmauern. In einem damit zusammenhängenden Kurs an der MOME beschäftigten sich 22 Studenten und drei Dozenten mit der visuellen Rekonstruktion von denkmalgeschützten Gebäuden, deren Erhaltungsvorschriften und Nutzungsmöglichkeiten. Als Inspiration für die bemalte Wand diente die János-Molnár-Höhle auf dem Nachbargrundstück, eine der am stärksten geschützten Höhlen und die größte aktive Unterwasser-Thermalhöhle Ungarns.
Ungarn, Foto: Visit Hungary, Budapest, unterwasser, unterwasserwelt, brandmauer, kunst, mome
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...