| news | flug» brennpunkt
Eurowings & VC setzten Verhandlungen nach Streikende fort
Nach dem Pilotenstreik bei Eurowings - der heute um Mitternacht endet - wollen die Tarifparteien an den Verhandlungstisch zurückkehren.
Die Lufthansa-Tochter Eurowings und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) wollen nach dem dreitägigen Piloten-Streik ihre Verhandlungen über einen Manteltarifvertrag fortsetzen. Das erklärten die Fluggesellschaft und die Gewerkschaft heute in einer gemeinsamen Stellungnahme. "Nach Ablauf des insgesamt dritten Streiktags in Folge wird Eurowings ab dem morgigen Donnerstag, 20. Oktober, wieder zu einem planmäßigen Flugbetrieb zurückkehren", hieß es.
Streiks beeinflussen Wachstumspläne
Wie tip-online.at gestern berichtete, kündigte die Fluggesellschaft dann am gestrigen Dienstag an, aus den wirtschaftlichen Schäden durch den Arbeitsausstand Konsequenzen zu ziehen und Wachstumspläne zu streichen. Die Gewerkschaft VC kritisierte dies scharf:
Der Arbeitgeber drohe den Streikenden mit Arbeitsplatzverlust und eskaliere den Konflikt so weiter anstatt konstruktiv an einer Lösung zu arbeiten. Die Gewerkschaft fordert vor allem eine Begrenzung der maximalen Flugdienstzeiten und eine Verlängerung der Ruhezeiten der Piloten und Pilotinnen. Ein Angebot, das die Airline nach einem ersten Streik vor zwei Wochen unterbreitet hatte, lehnte VC als "völlig unzureichend" ab. Sie betonte wiederholt, dass es den Piloten nicht um mehr Gehalt gehe.
Eurowings wirft der Gewerkschaft wiederum vor, Arbeitsplätze sowie "mutwillig die Zukunft der Eurowings Deutschland" zu gefährden. Das bis zum Streik angebotene Entlastungspaket erreiche die "Grenze des wirtschaftlich Vertretbaren".
Dennoch fanden die Tarifparteien nun offenbar wieder den Weg an den Verhandlungstisch. "Über die Inhalte der weiteren Gespräche haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart", erklärten sie. (APA / red)
streik, pilotenstreik, eurowings, eurowings-piloten, vereinigung cockpit, vc, flug, flughafen wien, flugannulierung, flugausfall, verhandlungen, tarifverhandlungen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...Air Astana räumt bei internationalen Awards ab
Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans wurde...Flughafen Wien Verkehrsergebnis März 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnete im März...