| news | hotel» incoming
Wiener Hotellerie schreibt erstmals wieder Gewinne
Die Wiener Hotellerie wird 2022 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen schreiben und das, obwohl die Häuser in den ersten Jahresmonaten noch wegen der Pandemie größtenteils geschlossen halten mussten.
Nach zweieinhalb Jahren Corona erholen sich die Hotels in Wien heuer von den Lockdowns und Geschäftseinbrüchen während der Pandemie. Die Häuser schreiben 2022 laut Wirtschaftskammer Wien wieder schwarze Zahlen. Die Spitzenauslastungen im Sommer und im Herbst glichen den Corona-Knick vom Frühjahr wieder aus. "Das Gesamtjahr ist erstmals seit 2019 wieder positiv", berichtete der Obmann der Fachgruppe Hotellerie, Dominic Schmid. Das Jahresende sei noch schwer zu prognostizieren.
Sommer & Herbst gut gebucht
Jedenfalls schreiben die Beherbergungsbetriebe in der Bundeshauptstadt heuer erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen "und das, obwohl die Häuser in den ersten Jahresmonaten noch wegen der Pandemie größtenteils geschlossen halten mussten", betonte die Wirtschaftskammer.
Die Bilanz gerettet hätten die "sehr guten Buchungszahlen im Sommer und Herbst". "Auch wenn wir für den Oktober noch keine endgültige Zahlen haben, kann man doch schon von einem hervorragendem Herbst sprechen", freut sich Schmid. Das sei vor allem auf das Seminar- und Kongressgeschäft zurückzuführen, das wieder erstarkt sei.
"Es gibt neue Angebote am Markt, in vielen Häusern wurden die Pandemiezeiten auch für Renovierungen genutzt und Wien hat zum Glück seine Faszination, die es auf die Gäste ausübt, nicht verloren.", berichtete der Wiener Hotellerie-Obmann.
Zuversichtlich, was den Jahresausklang betrifft
Schmid ist den Angaben zufolge auch zuversichtlich, was den Jahresausklang betrifft. "Wir sehen derzeit bei den Buchungen noch Luft nach oben", räumte er ein. Doch bereits in den vergangenen Monaten habe sich gezeigt, dass die Gäste sehr kurzfristig buchten. "Das ist auch eine Folge der Pandemie."
Verstärkt werde das im Dezember noch dadurch, dass die Geschäftsreisen vor Weihnachten traditionell weniger würden und ein höherer Anteil der Gäste an den Wochenenden komme. "Und in diesem Bereich sind die Buchungen generell noch kurzfristiger", hielt Schmid fest. Daher sei auch für den Dezember noch eine positive Bilanz "durchaus wahrscheinlich".
Während die Hotels in der Innenstadt schon mehr als 50% Auslastung bei den Dezemberbuchungen verzeichneten, sehe es außerhalb der Ringstraße vorläufig noch schlechter aus. "Wobei ich davon ausgehe, dass wir auch dort noch 20 bis 25 Prozentpunkte zulegen werden", erwartet Schmid.
"Sieht man sich die Buchungszahlen genau an, sieht man, dass die erste Dezemberhälfte schon sehr gut gebucht ist, ab dem letzten Adventwochenende sieht es noch verhalten aus", so der Tourismusexperte. Aber bis dahin sei "noch genug Zeit, um sich für einen Wien-Urlaub zu entscheiden". (APA / red)
wien, hotel, hotellerie, wiener hotellerie, schwarze zahlen, gewinn, aufschwung, buchungen, buchungslage
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
31 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Israel investiert in Tourismus
Tourismus ist der fünftgrößte Wirtschaftszweig...Gelebte Nachhaltigkeit im Bucuti & Tara Beach Resort
Das Bucuti & Tara Beach...Meck-Pomm: Wohlfühlprogramme an der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands verfügt...Aldiana Zanzibar: Clubfeeling im Paradies
Der Aldiana Club Zanzibar Kwanza,...TUI Academy: Berufsausbildung in der Hotellerie in Marokko
TUI Academy Morocco fördert in...