| news | destination
Deutschland: Favorit der österreichischen Reisenden
Geht es nach der Anzahl der Reisen, war Deutschland 2022 das liebste Reiseland der ÖsterreicherInnen.
Dass Deutschland weltweit einen guten Ruf genießt, ist nichts Neues: Bereits zum sechsten Mal in Folge rangiert das Land im Nation Brand Index auf Platz eins, gefolgt von Japan, Kanada und Italien. In der Country Brand Performance nimmt das Reiseland Deutschland im globalen Ranking die vierte Stelle ein. Deutschland wird bei Umfragen mit vielen – positiven – Begriffen bzw. Attributen assoziiert: Sport, lehrreich, modernes Design, Museen, Musik, spannend usw.
Piefke-Effekt ist vorüber
„Ich bin sehr froh, dass der Piefke-Effekt vorüber ist. Das Image Deutschlands hat sich massiv geändert im Vergleich zu 2011, als ich nach Österreich gekommen bin“, erklärt Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretung Österreich und Slowakei sowie Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), mit einem Augenzwinkern.
Wachstumsmarkt Österreich
Als liebster Zielmarkt der europäischen Reisenden rangierte Deutschland 2022 mit 46,5 Mio. Ankünften (+102% gegenüber 2021) hinter Spanien mit 63,2 Mio. (+95%) und vor Frankreich mit 36,6 Mio. (+127%). „Es war ein langer Weg zum Imagewandel. Erlaubt uns, darauf ein bisschen stolz sein“, fügt Dernovics hinzu. Bei den Top-Incoming-Märkten nimmt Österreich den vierten Platz ein, hinter den Niederlanden, der Schweiz und den USA. 2022 nächtigten laut Statistischem Bundesamt 3.637.294 ÖsterreicherInnen in Deutschland. Dabei inkludiert ist auch Camping. Das entspricht einem Zuwachs von 88,5% gegenüber 2021 mit 1.929.599 Übernachtungen. Damit hat Österreich im Vergleich zum Rekordjahr 2019 bereits 83,8% des Vorkrisenniveaus mit 4.339.568 Nächtigungen erreicht.
„Österreich präsentiert sich als stabiler Markt mit Möglichkeiten für weiteres Wachstum. So hat Deutschland laut Statistik Austria im Sommer 2022 als einzige Top-Destination seine Marktanteile bei den Auslandsurlaubsreisen der Österreicher im Vergleich zum Vorjahr von 12,7% auf 19,4% ausgebaut“, ergänzt Laszlo Dernovics. Gut entwickeln sich auch die Märkte in Südosteuropa: So liegt laut Statistischem Bundesamt die Slowakei mit 621.195 Nächtigungen schon 19,5% über dem vorpandemischen Niveau, das 2022 auch bereits Rumänien (1.212.772) um 5,8% und Kroatien (507.600) um 0,8% übertroffen haben.
Anreise per Bahn gefragt
Trotz anhaltender Störungen ist die Beliebtheit der Bahn groß wie nie zuvor. Bei 15,5% aller Urlaubsreisen nach Deutschland wird auf die Anreise per Bahn gesetzt. Aus Österreich reisen 35% aller Besucher auf Schiene an. Besonders beliebt bei österreichischen UrlauberInnen in Deutschland sind Städtereisen mit 73%, Weihnachtsmärkte mit 70%, das Erleben einer lebendigen Szene ist für 67% wichtig, 66% setzen auf Kultur und immerhin 44% auf nachhaltige Urlaubserlebnisse.
8 neue Themenrouten
Seit April läuft die globale Kampagne „51 UNESCO World Heritage Sites“. Kaum ein anderes Land verfügt über eine ähnlich hohe Dichte an geschützten Natur- und Kulturstätten. Beworben wird das Entdecken der 51 Welterbestätten in sieben Clustern: „Schlösser und Burgen“, „Kulturgeschichte“, „Natur und Gärten“, „Industriekultur“, „Architektur und Design“, „Kirchen und Klöster“ sowie „Historische Städte“. Zentrales Element sind acht Themenrouten, die nachhaltig bereist werden können und zu längeren Aufenthalten inspirieren sollen. Die Vorschläge reichen für acht- bis zwölftägige Touren zu den Welterbestätten sowie weiteren Points of Interest. Die Schwerpunkte der Routen, die mit öffentlichem Verkehr erkundet werden können, liegen auf folgenden Bereichen: Aktiv, Familien, Küsten, Religionen, Zeitreisen, Industriekultur, Wohlfühlen und Kultur. Für österreichische Reisende zählen kulturelle Aspekte in Kombination mit den natürlichen Gegebenheiten zu den wichtigsten Reisemotiven. (red)
deutschland, dzt, reiseland, quellmarkt, österreich, themenrouten, unesco welterbe, kulur, natur, architektur, kirchen, historische städte
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...