| news | destination» flug
Voice4Africa: Touristenankünfte steigen kontinuierlich
Die pandemiebedingte Krise scheint vielerorts endgültig überwunden zu sein. Etablierte Tourismuszentren auf dem afrikanischen Kontinent verzeichnen so bereits mehr Ankünfte als 2019.
Wie Voice4Africa heute mitteilte, verbuchen die zentralen Flughäfen in Afrika aktuell starken Wachstum der Touristenankünfte: So überstiegen im ersten Halbjahr 2023 die Touristenankünfte am Cape Town International Airport (CPT) das Niveau vor der Pandemie. Laut der Wirtschaftsförderungsbehörde des Westkaps Wesgro verzeichnete der Flughafen zwischen Jänner und Juni 446.703 Touristenankünfte, was einer Erholung von 103% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 entspricht. 90% der Ankünfte erfolgten aus Übersee, 10% aus anderen afrikanischen Staaten.
Äthiopien als bedeutendes Drehkreuz für innerafrikanische Flugverbindungen hat sich ebenfalls gut erholt. Die Regionalkonnektivität innerhalb Afrikas liegt gemäß IATA-Konnektivitätsindex bei 113% des Vorkrisenniveaus.
Wachstum statt Krisenmodus
Laut IATA wird sich der Passagierverkehr in Afrika Prognosen zufolge bis 2040 verdoppeln auf mehr als 300 Mio. Flugpassagiere. Ost-, Zentral- und Westafrika werden einen wachsenden Beitrag zum Gesamtverkehrswachstum auf dem Kontinent leisten.
Basierend auf aktuellen Zahlen der UNWTO haben die Touristenankünfte in ganz Afrika rund 88% des Vorkrisenniveaus erreicht.
„Die steigenden Fluggastzahlen an zentralen afrikanischen Flughäfen decken sich mit der wachsenden Nachfrage nach Afrikareisen bei unseren Reiseveranstalter-Partnern und sind eine gute Nachricht für die Menschen vor Ort, die nach der Krise endlich wieder positiv in die Zukunft blicken und auf wichtige Arbeitsplätze in der Reisebranche setzen können“, erklärt Hanna Kleber, Initiatorin von Voice4Africa. (red)
voice4africa, afrika, africa, tourismusentwicklung, wachstum, wachstumskurs, pandemiebedingte krise, flughafen, flüge, entwicklung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...