| news | destination
Machu Picchu teilweise gesperrt
Teile der berühmten Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru werden vorerst für Besucher gesperrt.
Als Grund nannte das Kulturministerium die Erosion mehrerer Steinstrukturen der Touristenattraktion infolge der vielen Besucher. „Die Schäden sind irreversibel. Wir müssen unser Erbe schützen", sagte eine Vertreterin des Ministeriums in der nahegelegenen Stadt Cusco. Deshalb müssten einige Bereiche für Wartungsarbeiten geschlossen werden.
3.800 Besuchende pro Tag
Zu den von den Schließungen betroffenen Bereichen der Inka-Stätte zählen demnach der Sonnentempel, der Tempel des Kondor sowie der für die Inkas heilige rituelle Stein, der sogenannte Intihuatana. Machu Picchu wird täglich von bis zu 3.800 Menschen besichtigt. Der Touristen-Magnet im Südosten Perus wurde im 15. Jahrhundert auf 2.500 Metern Höhe auf einem Bergrücken erbaut und 1981 zum Weltkulturerbe erklärt. (APA/red.)
peru, machu picchu, sperre, renovierung
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
2 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paradiesisch schön: Eagle Beach auf Aruba
Der Eagle Beach auf Aruba...FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für Reisende zunehmend...Ägypten: Grand Egyptian Museum treibt Wachstum voran
Nach einem Rekord bei den...Erdbeben in Südostasien
Ein starkes Erdbeben hat am...