| news | schiff» nachhaltigkeit
MSC Cruises erhält "Green Marine Europe"-Zertifikat
MSC Cruises ist die erste große Kreuzfahrtmarke, die mit dem Green Marine Europe Zertifikat, einem freiwilligen Umweltzertifizierungsprogramm für die maritime Industrie, ausgezeichnet wurde.
Kapitän Minas Myrtidis, Vice President Environmental Operations and Compliance bei MSC Cruises, nahm die Auszeichnung für MSC Cruises heute bei einer Veranstaltung im spanischen Bilbao entgegen: „Wir sind sehr stolz darauf, in allen Kriterien die höchstmögliche Bewertung erhalten zu haben. Das Green Marine Europe Zertifikat ist ein Beleg für die unermüdliche Arbeit sowie das Engagement aller MitarbeiterInnen an Bord und an Land, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass MSC Cruises seine Nachhaltigkeitsziele erreicht. Die Zertifizierung unterstreicht unsere hohe Leistungsfähigkeit sowie unser Engagement für Leistungsverbesserung, Transparenz und Verantwortlichkeit.“
MSC Cruises und auch die Luxusmarke und Schwestergesellschaft Explora Journeys haben sich im Rahmen der Auszeichnung nun auch dazu verpflichtet, ihre Umweltleistung jährlich zu messen und die Ergebnisse an Green Marine Europe zur externen, akkreditierten Überprüfung zu übermitteln. Beide Kreuzfahrtmarken haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen (Netto-Null).
Umwelt-Zertifikat für MSC Cruises
Green Marine Europe ist eine Partnerschaft zwischen dem nordamerikanischen Umweltzertifizierungsprogramm Green Marine und der Surfrider Foundation, einer führenden NGO der Europäischen Union, die sich für den Schutz der Meere und Ozeane einsetzt.
MSC Cruises erreichte bei der Bewertung die höchstmögliche Punktzahl bei acht Leistungsindikatoren, die nach Ansicht der Organisatoren für herausragende Umweltleistungen und eine Vorreiterrolle stehen. Folgende Indikatoren wurden dabei gemessen und bewertet: invasive Arten im Ballastwasser, Luftschadstoffemissionen - sowohl Schwefeldioxid als auch Feinstaub - Stickstoffdioxid-Emissionen, Treibhausgase, Öleinleitungen ins Wasser, Abfallmanagement, Unterwasserlärm und verantwortungsvolles Schiffsrecycling.
Die Emissionsintensität des Schiffsbetriebs von MSC Cruises ist seit 2008 bereits um 33,5% gesunken. Das Unternehmen ist zuversichtlich, bis 2030 eine Reduzierung um 40% zu erreichen. (red)
msc, msc cruises, msc kreuzfahrten, kreuzfahrt, reederei, auszeichnung, green marine europe, nachhaltigkeits, award, umweltzertifiziert, umweltzertifikat
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...