| news | schiff
MSC ordert zwei weitere LNG-Schiffe der World Class
MSC Cruises bestätigte die Bestellung von zwei weiteren mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Schiffen bei der französischen Werft Chantiers de l'Atlantique.
Damit wurden die beiden Optionen für die nächsten Schiffe der „World Class“ als Festbestellungen gezogen. Darüber hinaus besteht wurde die Option auf ein fünftes Schiff der Klasse bestätigt. Die beiden neu bestellten Schiffe − derzeit als World Class 3 und 4 bezeichnet − sollen 2026 und 2027 ausgeliefert werden.
Stete Weiterentwicklung
Die MSC World Europa und die MSC World America würden zu den besonders energieeffizienten Schiffen in der Kreuzfahrtbranche gehören und die Anforderungen des Energy Efficiency Design Index (EEDI) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) deutlich übertreffen. Die neuen Schiffe sollen eine Weiterentwicklung des hochmodernen World-Class-Prototyps mit innovativen Lösungen zur Maximierung der Energieeffizienz werden, wobei in großem Umfang auf Wärmerückgewinnung und weitere technologische Lösungen zurückgegriffen werde. Dadurch soll der CO2-Fußabdruck der beiden Schiffe deutlich sinken, heißt es in einer Presseaussendung zur Schiffsbestellung.
Landstrom und LNG
Die neuen World-Class-Schiffe verfügen über einen Landstromanschluss, um die CO2-Emissionen im Hafen zu reduzieren, über modernste Abwasseraufbereitungssysteme, neueste Recyclingsysteme und über eine umfassende Palette energieeffizienter Technologie an Bord, um den Energieverbrauch der Motoren und des Hotelbetriebs zu optimieren und so die Emissionen weiter zu senken.
Das erste LNG-Schiff von MSC Cruises, die MSC World Europa, lief im November 2022 vom Stapel. Die für den nordamerikanischen Kreuzfahrtmarkt konzipierte MSC World America wird im Frühjahr 2025 ausgeliefert. Die MSC Euribia, ein ebenso von der französischen Werft gebautes Schiff der Meraviglia-Klasse, wird ebenfalls mit LNG betrieben und wurde im Juni 2023 in Dienst gestellt. LNG ist der derzeit sauberste Schiffskraftstoff der Welt, der in großem Maßstab verfügbar ist. (red)
msc, msc cruises, schiffsbestellung, neubau, lng-schiff, lng-antrieb, chantiers de l atlantique, chantiers de l'atlantique, co2-fußabdruck, verringern
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
2 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Explora Journeys: Kostenloses Suite-Upgrade bei Buchung bis Juni
KundInnen, die zwischen 2. April...nicko cruises gewinnt Fairplay Award
Der Kreuzfahrtanbieter sicherte sich in...PEP-Tarife von NCL - Stand 1. April 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Ponant erhält Fairplay Award für Nachhaltigkeit
Die französische Kreuzfahrtreederei wurde bei...MSC Cruises: Drei Meilensteine der World Class
MSC Cruises und Chantiers de...