| news | ITB» messe
ITB Berlin 2024: Start des Ticketverkaufs
Tickets für die führende Reisemesse der Tourismusindustrie, die vom 5. bis 7. März in Berlin stattfindet, sind ab sofort im Online-Shop - mit Frühbucherrabatt bis 14. Jänner - verfügbar.
Im ITB Berlin Ticketshop sind ab sofort alle Ausweise für die Reisemesse verfügbar: Ein Fachbesucher-Dauerausweis kostet dabei standardmäßig 75 EUR, mit Frühbucherrabatt ist er für 60 EUR erhältlich. Für Mitglieder der Verbände und Reisekooperationen AER, asr, DRV, HSMA, TSS und VIR sind die Dauerausweise für 53 EUR zu haben. Ein Tagesticket für FachbesucherInnen ist - wie alle anderen Tickets exklusiv online - für 49 EUR bzw. mit Frühbucherrabatt für 42 EUR erhältlich. Der ermäßigte Tagesausweis für Studierende kostet 33,50 EUR, der Dauerausweis 44 EUR.
Die Frühbucher-Ermäßigungen gelten bis 14. Jänner 2024. Ab dem 15. Jänner 2024 gelten die regulären Ticketpreise.
Weitere Ticketoptionen
Das „Fully Digital Ticket“ für alle, die ausschließlich virtuell an der ITB Berlin 2024 teilnehmen können, lässt sich für 35 EUR erwerben. TicketinhaberInnen mit Behinderung und entsprechendem Merkzeichen bekommen an den Helpdesks vor Ort gegen Vorlage eines gültigen Behindertenausweises ein Ticket für ihre Begleitperson gratis. Ausstellerausweise kosten 60 EUR und lassen sich über den BECO-Webshop HIER erwerben.
Digitalen Begleitplattform ITBxplore
ITBxplore ist der digitale Begleiter der physischen ITB Berlin und bietet den Messegästen eine Reihe von Vorteilen. AusstellerInnen haben die Möglichkeit, ihre eigene Online-Präsenz auf der web- und appbasierten Plattform zu pflegen und so bereits vor dem offiziellen Start der weltweit führenden Tourismus-Fachmesse Aufmerksamkeit zu erzeugen. Alle User können ITBxplore als Recherche- und Terminierungstool nutzen und profitieren dabei von einer umfangreichen Ausstellerübersicht, einer Networking-Funktion, einem interaktiven Hallenplan sowie einem detaillierten Überblick über die Veranstaltungen des Event- und Kongressprogramms.
Darüber hinaus lassen sich über die Plattform während der Messe Livestreams ausgewählter Veranstaltungen verfolgen und Termine für On-Site-Meetings vereinbaren. Nicht zuletzt bringt ITBxplore als Networking-Plattform AusstellerInnen und Messegäste zusammen und ebnet so den Weg für weiteren Wissens- und Erfahrungsaustausch. Bei Fragen rund um die Plattform steht das Messeteam unter support@messe-berlin.de mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus werden AustellerInnen und FachbesucherInnen auch heuer wieder Möglichkeiten für separate Räume oder Meetingtische für Gespräche im kleinen Kreis geboten.
Weitere Informationen unter: www.itb.com (red)
itb, itb berlin, itb berlin 2024, itb kongress, messe, messe berlin, reisemesse, tourismusmesse, anmeldung, frühbucher, tickets, ticketshop, ticketverkauf
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA fliegt mit Österreich-Logo der Expo 2025
Mit der Sonderbeklebung eines Airbus...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...Reminder: Einladung zum SIW 2025 - Slovenian Incoming Workshop
Das Flaggschiff der slowenischen Tourismusbranche,...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...