| news | flug
BDL: 2023 war sicheres Jahr für zivile Luftfahrt
Just an dem Tag, als Hunderte Passagiere bei einer Kollision einer Maschine der Japan Airlines mit einem Flugzeugt der Küstenwache am Flughafen Haneda in Tokio offenbar großes Glück hatten, konstatierte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) - unter Berufung auf eine Analyse des Aviation Safety Network - dem vergangenen Jahr, eines der sichersten in der Geschichte der Luftfahrt gewesen zu sein.
Demnach gab es weltweit nur drei Unglücke mit Zivilflugzeugen, bei denen insgesamt 80 Menschen ums Leben kamen, wie der BDL mitteilte. Todesopfer an Bord von Frachtflügen gab es der Analyse zufolge nicht. Militärmaschinen und kleinere Flugzeuge mit weniger als 14 Passagieren an Bord tauchen in der Statistik nicht auf.
Das schwerste Unglück ereignete sich demnach am 15. Jänner 2023, als eine Maschine der Yeti Airlines auf einem nepalesischen Inlandsflug abstürzte. Alle 72 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Abschlussbericht zur Absturzursache stehe noch aus, erklärte der BDL.
Fliegen wird immer sicherer
Einen Tiefstwert hatte die Zahl der Verunglückten in der zivilen Luftfahrt 2017 erreicht. In den Folgejahren stieg sie wieder leicht an. Im langfristigen Durchschnitt allerdings sinke die Zahl der Verunglückten weiter, betonte der BDL - und das trotz steigender Passagierzahlen. 2023 beförderten die Fluggesellschaften weltweit laut einer Prognose der UN-Luftfahrtorganisation ICAO rund 4,6 Mrd. Menschen. Die statistische Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen, lag damit im vergangenen Jahr bei eins zu 57,75 Millionen, so der BDL. (APA/red)
bdl, bundesverband der deutschen luftverkehrswirtschaft, statistik, flugzeugabsturz, unglück, haneda, tokio, luftfahrt, flugsicherheit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...