| news | flug» technologie
Korean Air: Neues Sicherheitsvideo mit virtuellen Protagonistinnen
Das neue Sicherheitsvideo der Airline zeigt erstmals virtuelle Menschen. Durch die neue Präsentation soll das Interesse der Passagiere geweckt und somit auch die Aufmerksamkeit erhöht werden.
Korean Air spielt das neue Sicherheitsvideo seit Anfang Jänner 2024 auf allen Flügen ab, veröffentlicht wurde es auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Fluggesellschaft. Zu sehen sind in dem Video der virtuelle Mensch Rina und die vierköpfige virtuelle Girlgroup MAVE, beides Kreationen von Metaverse Entertainment der Firma Netmarble F&C.
„Das Video ist ein großartiges Beispiel für die Synergie zwischen der Luftfahrtindustrie und digitaler Technologie. Wir beabsichtigen, mit diesen neuen Ideen die Wahrnehmung von Sicherheitsvideos an Bord zu erhöhen und sie für Passagiere anschaulicher und ansprechender zu gestalten", so ein Vertreter von Korean Air.
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Das neue Sicherheitsvideo ist die jüngste Bestrebung der Fluggesellschaft, ihre Fluggäste an die Bedeutung der Sicherheitskonzepte an Bord zu erinnern und ihnen ein neues Kundenerlebnis zu bieten. Das Video behandelt sicherheitsrelevante Themen wie die Verstauung von Handgepäck, das Anlegen des Sicherheitsgurtes, verbotene Gegenstände während des Fluges, Vorschriften für das Rauchen in der Kabine, Verfahren bei Druckabweichungen in der Kabine, die Lage der Notausgänge und das Anlegen einer Rettungsweste.
Die virtuellen Protagonisten
Rina ist ein virtueller Mensch, der von Netmarble FNC's Metaverse Entertainment geschaffen wurde und im Jänner 2022 sein Debüt feierte. Mit modernster 4D-Technologie werden Gesichtsausdrücke und -bewegungen durch die Extraktion von subtilen Gesichtsbewegungsdaten realisiert.
MAVE ist eine vierköpfige virtuelle Girlgroup, die im Jänner 2023 mit ihrer ersten Single „PANDORA's BOX“ debütierte. Der Debütsong „PANDORA“ verzeichnet bereits 45 Mio. Streams auf Spotify und 30 Mio. Aufrufe des Musikvideos.
Schauplatz des neuen Sicherheitsvideos ist die „Korean Air Safety Lounge“, in deren Design Flugzeugmotive integriert sind. Der virtuelle Raum wurde geschaffen, um die Sicherheitsvorschriften an Bord leichter erklären und verstehen zu können. Rina, die in der Uniform einer Flugbegleiterin Sicherheitsanweisungen gibt, ist ein virtueller Mensch, der ein Sicherheitstraining im Cabin Crew Training Center von Korean Air absolviert hat und zur ehrenamtlichen Flugbegleiterin ernannt wurde. Die MAVE-Mitglieder spielen die Rolle von Passagieren, die den Sicherheitsanweisungen folgen. (red)
korean air, sicherheitsvideo, virtuell, technologie, sicherheitsanweisungen, flug, flugerlebnis, technologie
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...AERTiCKET informiert über Fortschritte nach Cyberangriff
AERTiCKET sei zuversichtlich, im Laufe...Alabama launcht neue Website
Das Verkehrsbüro für Alabama hat...SunExpress mit Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von...Deutschland: Online-Fluggastrechteportal gestartet
Das deutsche Bundesjustizministerium hat ein...