| news | flug
Lufthansa und Verdi verhandeln nach Warnstreiks weiter
Nach dem 27-stündigen Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals verhandeln die Tarifparteien wieder.
Am Frankfurter Flughafen kamen am Montag Vertreter der Gewerkschaft Verdi und der Lufthansa zusammen, wie beide Seiten berichteten. Der am vergangenen Mittwoch begonnene Ausstand an den Standorten Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf und Berlin hatte zu rund 900 Flugabsagen geführt. Am Donnerstag wurde der Warnstreik beendet.
Verdi fordert Verbesserungen
Verdi wollte mit dem Streik ein verbessertes Angebot des Arbeitgebers erzwingen. In dem Tarifkonflikt fordert Verdi für die rund 25.000 Beschäftigten verschiedener Lufthansa-Gesellschaften 12,5% mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von einem Jahr. Außerdem soll es eine konzernweite Inflationsprämie von 3.000 EUR geben. Die Lufthansa hat für einen Zeitraum von drei Jahren 13% mehr Geld sowie eine Inflationsprämie angeboten. (APA/red)
lufthansa, verdi, gewerkschaft, streik, warnstreik, tarifkonflikt, lohnerhöhung, inflation, bodenpersonal
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
SunExpress mit Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von...Deutschland: Online-Fluggastrechteportal gestartet
Das deutsche Bundesjustizministerium hat ein...TUI: Neue Unternehmenszentrale am Flughafen Wien
TUI hat seine Unternehmenszentrale zum...Emirates: Neue Ziele für modernisierte Boeing 777
Emirates wird bis zum Ende...Emirates lädt zum Open Day und eröffnet neue Crew Zone
Emirates setzt die weltweite Suche...