| news | destination» nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Schweiz Tourismus erhält TourCert-Auszeichnung
Schweiz Tourismus (ST) freut sich mit ihrem Swisstainable-Programm die höchste Stufe "Level III - leading" der Zertifizierung durch TourCert erreicht zu haben.
Die Zertifizierung durch TourCert wurde bereits im Dezember 2023 geprüft und ausgestellt, was das langjährige Bestreben von ST, die Schweiz als führende nachhaltige Reisedestination zu etablieren, unterstreicht. Denn diese Auszeichnung setzt nicht nur ein bedeutendes Zeichen für das fortlaufende Engagement von ST für Nachhaltigkeit im Tourismus, sondern markiert auch einen historischen Meilenstein: ST ist die erste von TourCert zertifizierte Nationale Tourismusorganisation (NTO).
Auszeichnung für Swisstainable-Programm
Das Swisstainable-Programm, an dem sich über 2.500 touristische Leistungsträger beteiligen, ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und wurde 2021 von Schweiz Tourismus ins Leben gerufen. Mit 76 Prozent der geforderten TourCert-Kriterien bereits erfüllt, zeigt ST sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit. Während des Zertifizierungsaudits betonten unabhängige Auditoren, dass Nachhaltigkeit bei ST nicht nur gelebt, sondern geliebt wird.
Die Tour-Cert-Zertifizierung, die regelmäßige externe Überprüfungen beinhaltet, stellt sicher, dass Schweiz Tourismus die höchsten Standards in Bezug auf Umwelt- und Qualitätsmanagement erfüllt. Dabei basieren die Kriterienkataloge von TourCert auf internationalen Normen wie ISO und EMAS und werden vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannt.
Schweiz Tourismus lebt Nachhaltigkeit
Um das Nachhaltigkeitsengagement weiter voranzutreiben, hat ST klare Verpflichtungen für die Jahre 2024 und 2025 festgelegt. Diese umfassen die Etablierung des Themas auf der höchsten strategischen Ebene, die Integration von Schlüsselthemen von Swisstainable in Marketingkampagnen und Produktentwicklungen, die Optimierung des Ressourcenmanagements sowie die Reduzierung von Emissionen im Flugverkehr und die Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Personalpolitik. Kontinuierlich überwacht und optimiert das interne „Swisstainable-Team" sämtliche Maßnahmen von Schweiz Tourismus, um erfolgreich das Ziel voranzutreiben, die Schweiz zur nachhaltigsten Destination der Welt zu machen. Neben touristischen Betrieben können sich seit April 2023 auch ganze Destinationen dem Programm anschließen. Neuester Zuwachs im Swisstainable-Programm ist die Destination Engelberg-Titlis.
Nähere Infos unter: www.myswitzerland.com/de-at (APA / red)
schweiz, auszeichnung, schweiz tourismus, nachhaltigkieit, nachhaltigkeitspreis, tourcert, zertifikat, st, nachhaltige tourismusorganisation tourismusorganisation
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...