| news | flug
Turkish Airlines, Airbus & Rolls-Royce wollen Partnerschaft stärken
Vertreter von Turkish Airlines, Airbus und Rolls-Royce kamen kürzlich in der Zentrale von Turkish Airlines in Istanbul zusammen, um ihre strategische Zusammenarbeit weiter auszubauen.
Anlässlich der historischen Bestellung von 150 A321neo und 80 Flugzeugen der A350-Familie im Dezember 2023 trafen sich Türkiyes Flaggschiff-Fluggesellschaft Turkish Airlines, Airbus und Rolls-Royce am Hauptsitz von Turkish Airlines in Istanbul. Anwesend waren unter anderem der türkische Handelsminister Prof. Ömer Bolat, der Minister für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır, der Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu und der stellvertretende Verteidigungsminister Bilal Durdalı sowie Vertreter führender türkischer Politiker Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie der britische Generalkonsul und Unterstaatssekretäre von Frankreich und Spanien.
Stärkung der türkischen Luftfahrtbranche
Die Feierlichkeiten markierten auch die Vorstellung des Strategic Türkiye Enhanced Program (STEP), das von Airbus, Turkish Airlines und Luft- und Raumfahrtunternehmen in Türkiye ins Leben gerufen wurde, um die türkische Luft- und Raumfahrtindustrie im Einklang mit dem langfristigen strategischen Wachstumsplan von Turkish Airlines weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus prüfe der Hersteller im Einklang mit der Partnerschaft mit Rolls-Royce auch die Umsetzung einer Reihe von weiteren Initiativen in der Türkei, darunter die mögliche Einrichtung einer wettbewerbsfähigen Wartungs-, Reparatur- und Überholungskapazität (MRO).
Turkish Airlines will noch mehr Jets bestellen
Außerdem wurde bekannt, dass die Fluggesellschaft nach ihrer jüngsten Großbestellung über den Kauf von noch mehr Jets verhandle. Das Unternehmen spreche mit den Herstellern Airbus und Boeing über weitere 235 Flugzeuge, sagte Verwaltungsratschef Ahmet Bolat am Montag in Istanbul.
Laut Bolat gehe es bei der strategischen Partnerschaft um ein Auftragsvolumen von 20 Mrd. USD (18,7 Mrd. EUR) oder mehr - allerdings über viele Jahre hinweg. Airbus stellte in Istanbul für die Zeit bis 2030 ein Volumen von insgesamt 6 bis 7 Mrd. USD für Zulieferer aus der Türkei in Aussicht. (APA / red)
turkish airlines, rolls-royce, airbus, parnerschaft, zusammenarbeit, flugzeugbestellung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...