| news | destination
Israel: Unterstützung für touristische Infrastrukturprojekte
Das israelische Tourismusministerium stellt ein Budget von rund 39 Mio. EUR zur Entwicklung öffentlicher Infrastrukturen zur Verfügung.
Das israelische Tourismusministerium stellt den lokalen Behörden und öffentlichen Einrichtungen weitere 160 Mio. Schekel, umgerechnet rund 39 Mio. EUR, für die Entwicklung öffentlicher Infrastrukturen zur Verfügung. Das Budget soll die touristische Infrastruktur im ganzen Land verbessern; 70% davon sind für die „Kernstädte" des Tourismus vorgesehen: Jerusalem, Akko, Nazareth, Eilat, Mitzpe Ramon sowie ein großer Abschnitt der Mittelmeerküste. Bereits im Februar letzten Jahres wurden etwa 89 Mio. EUR für die Erholung nach der Pandemie bereitgestellt, was die Wichtigkeit des Tourismus unterstreicht.
Fokus auf touristisch relevante Projekte
Nach Angaben des Tourismusministeriums liegt bei der Auswahl der Projekte das Augenmerk insbesondere auf der Vielfalt des touristischen Angebots, Innovation sowie Nachhaltigkeit. Des Weiteren wird beispielsweise geprüft, ob das dem Tourismusministerium vorgeschlagene Projekt Teil eines geografischen Regionalkonzepts ist, die eine Region mit historischen, archäologischen sowie kulturellen Werten schützt und sie gleichzeitig nachhaltig fördert und für BesucherInnen attraktiver macht.
Tourismusminister Haim Katz betont die Wichtigkeit dieser Maßnahmen: „Wir arbeiten weiter an der Entwicklung von Infrastrukturen, die den Besuch von Tourismuszentren im ganzen Land verbessern werden. Wir werden Projekten den Vorrang geben, die einen bedeutenden Beitrag für große Gebiete darstellen und die schnell und effizient durchgeführt werden können. Unser Leitprinzip ist die Entwicklung von Orten mit touristischen Werten, die auf der Kultur, Religion und Geschichte des Landes Israel basieren.“ (red)
israel, infrastruktur, infrastrukturprojekte, israelisches tourismusministerium, budget, projekt
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...