| news | brennpunkt» bahn
Bombendrohungen an Bahnhöfen und Flughafen in Österreich
Wegen Bombendrohungen sind in den vergangenen Tagen mehrere österreichische Bahnhöfe vorübergehend gesperrt worden. Auch der Wiener Flughafen habe ein Drohschreiben erhalten.
Seit Montag sind Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wegen Bombendrohungen vorübergehend gesperrt worden. Zuletzt wurde am Donnerstag der Bahnhof Bregenz großräumig abgeriegelt. Aufgrund des Inhaltes der Schreiben gehe die Polizei davon aus, dass in allen Fällen derselbe Verfasser am Werk war, hieß es am Donnerstag aus Niederösterreich. Verschränkte Ermittlungen seien im Laufen. Dem Urheber drohe im Fall der Ausforschung eine mehrjährige Haftstrafe. Weitere Details wurden nur spärlich preisgegeben, auch aus ermittlungstaktischen Überlegungen.
Flughafen erhält Drohschreiben
In Niederösterreich wurde am Donnerstag bekannt, dass es am Mittwoch gegen 23.00 Uhr auch eine Drohung gegen den Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck a. d. Leitha) gegeben hatte. Diese wurde dem Airport über das Kontaktformular übermittelt. Die Nachricht sei "sehr vage" gewesen und habe "sehr geringe Informationen" geboten, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager auf Anfrage. Eine Anzeige erfolgte, Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat arbeiten an der Ausforschung des Täters. "Wir gehen aber nicht davon aus, dass von dem Absender tatsächlich eine Bedrohung ausgeht", hielt Baumschlager fest. Ein Zusammenhang mit den Bombendrohungen gegen die Bahnhöfe werde zudem "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" ausgeschlossen. (APA / red)
bombendrohung, drohung, bahn, zug, bahnhof, flughafen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
31 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...FTI-Rückzahlungen: Österreichische Verbände kritisieren DRSF
Viele Betroffene der Insolvenz von...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...