| news | flug» destination
AUA setzt Flüge nach Tel Aviv bis 15. Dezember aus
Angesichts der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten verlängert die Airline ihren Flugstopp nach Tel Aviv erneut.
Die Austrian Airlines setzt ihre Flüge von und nach Tel Aviv bis inklusive 15. Dezember weiter aus. Das teilte die Fluglinie am Montagnachmittag der APA mit. Die Flüge von und nach Teheran bleiben vorläufig bis inklusive 30. November 2024 ausgesetzt. Betroffene Fluggäste können kostenfrei auf ein späteres Reisedatum umbuchen oder erhalten alternativ den vollständigen Ticketpreis zurück. Die Verbindungen nach Amman und Erbil finden dagegen wie geplant statt.
Aussetzungen der Lufthansa
Die AUA-Mutter Lufthansa Airlines wird ihre Flüge von Frankfurt und München nach Tel Aviv und umgekehrt aus betrieblichen Gründen sogar bis zum Jahresende aussetzen, meldete die Nachrichtenagentur Reuters. Für die anderen Airlines des Konzerns wie Brussels oder Swiss werde der Flugstopp, wie bei der AUA, ebenfalls um drei Wochen bis einschließlich 15. Dezember verlängert.
Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut hat der Lufthansa-Konzern bereits bis Ende Februar 2025 gestrichen. In die iranische Hauptstadt Teheran fliegt nach aktuellem Flugplan bis Ende Jänner keine zur Lufthansa gehörende Maschine. (APA / red)
aua, austrian airlines, nahost, israel, tel aviv, flug, aussetzung, lufthansa gruppe
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
31 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ägypten: Grand Egyptian Museum treibt Wachstum voran
Nach einem Rekord bei den...Erdbeben in Südostasien
Ein starkes Erdbeben hat am...Israel investiert in Tourismus
Tourismus ist der fünftgrößte Wirtschaftszweig...Alabama launcht neue Website
Das Verkehrsbüro für Alabama hat...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 13/14
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...