| news | destination
Gästelimit für Pompeji
Lange Warteschlangen, dichtes Gedränge und kaum ein Durchkommen - an manchen Tagen wurde es in der versunkenen Stadt Pompeji in Italien sehr voll. Damit soll Schluss sein.
Die Zahl der BesucherInnen wird auf maximal 20.000 pro Tag begrenzt, um den teils immensen Ansturm in den Griff zu bekommen. Zudem werden die Tickets personalisiert. Die Leitung des Parks reagiert damit auf den Massentourismus, von dem auch der Archäologiepark in Pompeji nicht verschont bleibt. Mit mehr als 4 Mio. BesucherInnen war diesen Sommer ein neuer Rekord verzeichnet worden. An einigen besonders geschäftigen Tagen verzeichnete der Park sogar mehr als 36.000 Besucher.
Gefahr für Menschen und Kulturerbe
Der deutsche Direktor der Ausgrabungsstätte, Gabriel Zuchtriegel, begründete das Limit mit der Gefahr sowohl für die Menschen als auch für das einzigartige und zerbrechliche Kulturerbe", die von dem Druck der Menschen auf die Stätte ausgehe. Der Park strebe daher einen langsamen, nachhaltigen und nicht massenhaften Tourismus an. In der versunkenen Römer-Stadt am Fuße des Vesuvs stoßen Archäologen immer wieder auf spektakuläre Funde.
Im Jahr 79 bedeckten Asche, Schlamm und Lava nach mehreren Vulkanausbrüchen die antike Stadt. Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die konservierten Überreste von Tod und Verwüstung geben bis heute einen Einblick in das Leben von damals. Heute gehört der Park zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien. (APA/red)
pompeji, overtourism, ausgrabungen, limit, besucherlimit, italien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Neue Projekte und Eröffnungen in Fort Myers
Wanderungen durch sechs State Parks,...TUI startet Griechenland-Saison
Mit einem ausgebuchtem Osterflug von...Rhomberg Reisen: Frühlingsangebote für Korika
Zum Saisonstart am 27. April...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 15/16
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Brand USA gibt budgetfreundliche Reisetipps
Brand USA teilt spannende Geheimtipps...