| news | destination
Athen: In Teilen der Stadt keine neuen Lizenzen für Ferienwohnungen
In Athen sind mit Jahresbeginn strengere Regeln für die Vermietung von Ferienwohnungen in Kraft getreten.
Laut einem im November beschlossenen Gesetz können in mehr als ein Dutzend Bezirken der griechischen Hauptstadt ein Jahr lang keine neuen Wohnungen für Kurzzeit-Vermietungen angemeldet werden. Betroffen sind vor allem bei Touristen beliebte Stadtteile wie Kolonaki, Koukaki, Pangrati und Exarchia.
Die Eigentümer der Unterkünfte hatten bis zum 31. Dezember Zeit, neue Lizenzen für Ferienwohnungen zu beantragen. Das Gesetz sieht zudem Steuererleichterungen vor, wenn sie von kurzfristigen auf langfristige Vermietungen umsteigen. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Geldstrafen von mindestens 20.000 EUR.
Gesetz gegen Wohnungsnot
Laut dem Analyseunternehmen AirDNA werden in der griechischen Hauptstadt fast 18.000 Wohnungen über Plattformen wie Airbnb und Vrbo vermietet. Vor allem im Sommer ist die Nachfrage riesig. Mit dem neuen Gesetz wollen die Behörden nun die Wohnungsnot und steigende Immobilienpreise bekämpfen. (APA / red)
athen, griechenland, ferienwohnungen, kurzzeitvermietung, begrenzung, lizenzen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Neue Projekte und Eröffnungen in Fort Myers
Wanderungen durch sechs State Parks,...TUI startet Griechenland-Saison
Mit einem ausgebuchtem Osterflug von...Rhomberg Reisen: Frühlingsangebote für Korika
Zum Saisonstart am 27. April...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 15/16
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Brand USA gibt budgetfreundliche Reisetipps
Brand USA teilt spannende Geheimtipps...