| news | destination

DZT gewinnt erneut Innovationswettbewerb TOP 100


KI-generiertes Bild von "Emma"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wurde erneut als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet.

Zum fünften Mal in Folge überzeugte die DZT die Jury des Wettbewerbs „TOP 100 – Die innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ mit ihren digitalen Lösungen im Bereich Incoming-Tourismus. In der Bewerbung präsentierte die DZT Digitalprojekte, die im engen Zusammenspiel von Management und Belegschaft realisiert wurden und die überwiegend mittelständischen Unternehmen der Branche bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland unterstützen.

Digitale Transformation 

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, betonte, dass insbesondere die digitale Transformation und der Einsatz KI-gestützter Anwendungen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Reisezielen im globalen Markt seien. Die DZT leiste durch gezieltes Innovationsmanagement einen maßgeblichen Beitrag zur Positionierung Deutschlands im internationalen Tourismus und teile ihre Erfahrungen mit der heimischen Tourismuswirtschaft, um diese bei der Vermarktung auf globaler Ebene zu unterstützen.

Zu den Projekten, die der DZT die Auszeichnung sicherten, gehören unter anderem das Data Dashboard "Sustainable Travel Trends to Germany“, das umfassende Daten zu Marktnachfragen und Emissionen liefert, sowie der Ausbau des Open Data-/Knowledge Graph-Projektes als Basis für KI-gestützte Services. Weitere Projekte beinhalten den Chatbot „Emma“, der als digitaler Reisebegleiter dient, und eine interaktive Virtual Reality-Anwendung „Deutsche Naturlandschaften“.

Über den Innovationswettbewerb: 
Der TOP 100-Wettbewerb würdigt seit 1993 die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen. Dabei werden über 100 Innovationsindikatoren aus fünf Kategorien wie Innovationsmanagement, Prozessgestaltung und Markterfolg untersucht. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.top100.de (red)


  dzt, deutsche zentrale für tourismus, innovationspreis, wettbewerb, technologie, digitalisierung


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.