| news | schiff» nachhaltigkeit
Swan Hellenic unterstützt EU-Mission zur Meeresforschung
Swan Hellenic unterstützt als erste Reederei die EU-Mission „Restore our ocean and waters“ - und somit verschiedene Bereiche der Wissenschaft - mit der Bereitstellung wichtiger Meeresdaten.
Der EU-Mission wurden bereits die ersten Daten, die an Bord der Expeditions-Kreuzfahrtschiffe SH Vega und SH Diana im Zuge der Initiative gesammelt wurden, zur Verfügung gestellt. Wissenschaftler können ab sofort über das Europäische Meeresbeobachtungs- und Datennetz auf diese Informationen zugreifen. „Wir freuen uns, dass wir diese wichtige EU-Mission unterstützen können. Wir sammeln gemeinsam mit unseren Gästen eine beträchtliche Menge an zuverlässigen Daten und teilen diese mit der Wissenschaft“, kommentiert Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic. „Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung der Kooperation.“
Bereitstellung wertvoller Daten
Die Expeditions-Kreuzfahrtschiffe SH Vega und SH Diana sammeln seit August letzten Jahres bei verschiedenen Arktis-Kreuzfahrten rund um Spitzbergen und Grönland sowie in der Antarktis Daten: Das waren etwa Werte zu Wassertemperatur, Salzgehalt oder Leitfähigkeit des Wassers. Die Daten erwiesen sich unter anderem für Ozeanografen, die etwa die Wassertemperatur überwachen, als wertvoll. Meteorologen verbessern mit den Messwerten ihre Wettervorhersagemodelle.
Daten aus abgelegenen Regionen sind rar, da es schwierig und kostspielig ist, dort wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen. „Deshalb ist unsere Partnerschaft mit Swan Hellenic so wichtig“, erklärt Antonio Novellino, einer der Verantwortlichen des Programms.
Passagiere können mitwirken
Die EU-Initiative ist Teil einer Reihe von amateurwissenschaftlichen Programmen, an denen die Passagiere von Swan Hellenic aktiv teilnehmen können. Dazu gehören unter anderem die Meldung von Wolkendaten an die NASA, die Aufzeichnung von Walsichtungen mit der App Happy Whale oder die Überwachung von Phytoplankton. Citizen-Science-Daten gelten als wertvoll für die Wissenschaft – das haben Studien eindeutig nachgewiesen.
Weitere Informationen unter: www.swanhellenic.com (red)
sh, swan hellenic, sh vega, kreuzfahrt, schiff, meeresforschung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
12 Februar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation: Neues Waldprojekt in Sambia
Um wertvollen Lebensraum zu erhalten,...Le Boat lässt Liberty zu Wasser
Mit der Saison 2025 führt...TUI Cruises überreicht Spende an "Freunde fürs Leben e.V."
Jedes Jahr sammeln die Mitarbeitenden...PEP-Tarife von NCL - Stand 11. Februar 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Cunard bietet neue Webinar-Serie
Ab dem 12. Februar gibt...