| news | flughafen» flug
ACI Europe: Erstmals mehr Flugreisende als 2019
Europas Airports verzeichneten laut Flughafenverband ACI 2024 erstmals wieder mehr Passagiere als vor der Corona-Pandemie.
Die europäischen Flughäfen haben im vergangenen Jahr beim Passagieraufkommen erstmals das Niveau von vor der Coronapandemie übertroffen. Mehr als 2,5 Mrd. Reisende wurden 2024 gezählt, wie der Flughafenverband ACI Europe am heutigen Mittwoch mitteilte. Das sind um 7,4% mehr als im Vorjahr und um 1,8% mehr als 2019.
Besonders nachgefragt waren demnach internationale Flugverbindungen. Hier betrug der Anstieg im Jahresvergleich 8,8%. Auf Inlandsstrecken sieht der Verband hingegen eine "teilweise Verlagerung auf die Bahn" in einigen Ländern, darunter Deutschland. Im Vergleich zu 2019 sank das Fluggastaufkommen auf Inlandsflügen um 6,3%.
Billig-Airlines haben Nase vorn
Die europäische Luftfahrtindustrie habe "stark steigenden Ticketpreisen, einer unter Druck stehenden Lieferkette, schwachem Wirtschaftswachstum und geopolitischen Spannungen" getrotzt, erklärte ACI-Chef Olivier Jankovec. Die Erholung falle allerdings nicht gleichmäßig aus - so hätten Billig-Airlines sowie deren bevorzugte Flughäfen besonders profitiert.
Geografisch sei das Fluggastaufkommen dank des Tourismus in Italien (plus 17,0% seit 2019) und Spanien (plus 13,0%) besonders stark gestiegen, erklärte der Flughafenverband. Die Türkei (plus 23,1%) profitiere zudem von umgeleiteten Flugverbindungen nach und über Russland wegen des Kriegs in der Ukraine.
Rekordjahr auch in Wien
Am Flughafen in Wien-Schwechat gab es 2024 mit 31,7 Mio. ebenfalls einen Passagierrekord. Der Wert lag um rund 50.000 Fluggäste über dem des Vor-Corona-Jahrs 2019.
Die deutschen Flughäfen (minus 16,6%) und in geringerem Maße auch die französischen (minus 3,0%) sind hingegen besonders von dem Trend weg von Inlandsflügen betroffen. London-Heathrow blieb 2024 der größte europäische Flughafen nach Passagierzahlen (83,9 Mio.), vor Istanbul (80,1 Mio. und Paris-Charles-de-Gaulle (70,3 Mio.). (APA / red)
aci, flug, flughafen, passagiere, fluggäste, vorcorona, passagieraufkommen, europa
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...Air Astana räumt bei internationalen Awards ab
Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans wurde...